Filmcoopi bringt mit Divertimento, Mon Crime und Past Lives drei Filme ins Kino, für die sich der Kinobesuch auch bei warmen Temperaturen allemal lohnt.
Filmcoopi Sommer Kino
Ganz egal ob berührend, historisch, humorvoll oder melancholisch: Mit «Divertimento», «Mon Crime» und «Past Lives» ist für jeden Kino-Fan etwas Passendes dabei. - Filmcoopi Zürich AG
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Ins Kino gehen lohnt sich immer, auch bei schönstem Wetter. Vor allem für folgende Filme:
  • Ab 29. Juni: Divertimento, inspiriert vom wahren Leben der Dirigentin Zahia Ziouani.
  • Ab 6. Juli: Mon Crime, eine französische Kriminal-Komödie mit köstlich spitzen Dialogen.
  • Ab 10. August: Past Lives, ein Film über die Liebe und das Streben nach Glück.

Es muss nicht immer die Badi oder eine Wanderung sein: Wer einen Tapetenwechsel von all den klassischen Sommeraktivitäten oder einen Schlecht-Wetter-Plan braucht, ist auch jetzt im Kino gut aufgehoben. Vor allem mit diesen Ideen sollte dem Spass- und Unterhaltungsfaktor nichts mehr im Weg stehen. Dann fehlen nur noch ein feines Glacé sowie das Erfrischungsgetränk und los geht’s.

«Divertimento» – über eine mutige Lebensgeschichte

Du möchtest nach dem Kinobesuch berührt und inspiriert den Saal verlassen? Und noch dazu in den Genuss einer gehörigen Portion Musik gekommen sein? Dank Regisseurin Marie-Castille Mention Schaar kannst du dich mit «Divertimento» genau darauf freuen.

Filmcoopi Sommer Kino
Die französische Schauspielerin Oulaya Amamra schlüpft in «Divertimento» in die Rolle der Zahia Ziouani. - Filmcoopi Zürich AG

Die 17-jährige Zahia träumt davon, Dirigentin zu werden, ihre Zwillingsschwester Fettouma ist Cellistin. Die klassische Musik begleitet sie seit ihrer frühesten Kindheit und bedeutet ihnen alles.

Doch Zahia muss sich ihren Weg in den Berufsstand, der von gutsituierten weissen Männern dominiert wird, hart erkämpfen: Es ist Mitte der 1990er Jahre. Sie ist eine Frau, hat algerische Wurzeln und stammt aus dem unterprivilegierten Pariser Vorort Seine-Saint-Denis. Mit Entschlossenheit, Leidenschaft und Mut stürzen sich Zahia und ihre Schwester in ein unglaubliches Projekt. Sie gründen ihr eigenes Orchester Divertimento.

Schau dir «Divertimento» ab dem 29. Juni 2023 im Kino an.

«Divertimento» ist inspiriert vom wahren Leben Zahia Ziouanis, einer der wenigen weltweit bekannten Dirigentinnen. Noch immer setzt sich Zahia Ziouani im wahren Leben dafür ein, allen Bevölkerungsgruppen den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen. Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet: Zum Beispiel mit dem nationalen Verdienstorden Frankreichs und dem Ordre des Arts et des Lettres des französischen Kulturministeriums.

Der Film läuft ab dem 29. Juni 2023 im Kino. Alle Informationen findest du hier.

«Mon Crime» – ein köstlich-komisches Verbrechen

Darf es lieber eine komisch leichte Komödie mit französischem Humor sein? Dann wirst du mit «Mon Crime – Mein fabelhaftes Verbrechen» garantiert auf deine Kosten kommen. Worum geht’s?

Paris in den 1930er-Jahren: Die erfolglose junge Schauspielerin Madeleine lebt mit ihrer Freundin Pauline, einer arbeitslosen Rechtsanwältin, in einer winzigen Mansardenwohnung. Den beiden droht die Kündigung, weil ihnen seit Monaten das Geld für die Miete fehlt. Da wird Madeleine aus heiterem Himmel beschuldigt, einen berühmten Filmproduzenten umgebracht zu haben.

Filmcoopi Filme Sommer
Die wunderbaren Dekors und Kostüme widerspiegeln den historischen Kontext von «Mon Crime». - Filmcoopi Zürich AG

Auf Anraten von Pauline bekennt sie sich schuldig, obwohl sie es nicht ist. Es kommt zu einem Gerichtsverfahren, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert und Madeleine prompt freigesprochen wird.

Der Prozess und das Urteil erregen grosses Aufsehen. Madeleine ist in aller Munde und bald flattern zahlreiche lukrative Rollenangebote ins Haus. Doch dann taucht plötzlich eine Zeugin auf, die die Wahrheit um jeden Preis ans Licht bringen will.

«Mon Crime» ist eine Kriminal-Komödie mit köstlich-spitzen Dialogen, unerwarteten Wendungen, verzwickten Situationen, aus denen die Filmfiguren einen Ausweg finden müssen. Das bietet dem grossartigen Ensemble – darunter Isabelle Huppert, Dany Boon und Fabrice Luchini – Gelegenheit, zu Höchstform aufzulaufen.

Ein aufsehenerregender Freispruch wird für die erfolglose Jungschauspielerin Madeleine plötzlich zur Karrierechance.

Die Krimi-Komödie basiert auf einem Theaterstück von 1934. Regisseur François Ozon hat den historischen Kontext beibehalten, die Handlung jedoch frei adaptiert. So kann er aktuelle Fragen rund um Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen auf die Leinwand bringen.

Doppelbödig, voller Zärtlichkeit, von leiser Ironie durchzogen: «Mon Crime» ist grosses französisches Kino und läuft ab dem 6. Juli 2023 auf der Leinwand. Alles weitere dazu erfährst du hier.

«Past Lives» – zwischen Humor und Melancholie

Eine weitere berührende Lebensgeschichte erzählt uns der Romantikfilm «Past Lives». Nora und Hae Sung verbindet in der Kindheit eine innige Freundschaft. Doch dann wandert Noras Familie von Seoul nach Toronto aus, die zwei werden auseinandergerissen.

Filmcoopi Sommer Kino
Eine Liebesgeschichte über Jahrzehnte hinweg: Wie wird die Zukunft von Nora und Hae Sung aussehen? - Filmcoopi Zürich AG

24 Jahre später beschliesst Hae Sung, seine Freundin aus Kindertagen zu besuchen.

Nora lebt nun als erfolgreiche Autorin in New York und ist glücklich verheiratet. Beim Wiedersehen von Nora und Hae Sung flammt ihre einstige tiefe Verbundenheit wieder auf. So sehen sie sich unausweichlich mit Themen wie der Macht des Schicksals, Liebe und Entscheidungen, die ein Leben ausmachen, konfrontiert.

«Past Lives» erzählt eine schicksalshafte Liebesgeschichte, in der so manche Entscheidungen getroffen werden müssen.

Regisseurin Celine Song bringt mit «Past Lives» eine autobiografisch inspirierte Geschichte auf die Leinwand. Sie ist selbst mit ihrer Familie als Kind von Südkorea nach Kanada ausgewandert. Mit viel Fingerspitzengefühl, souverän, berührend und lebensnah erzählt sie von Schicksal, Bedauern und Erfüllung.

«Past Lives» glänzt durch eine stimmige Balance zwischen Melancholie und Humor, ist mitreissend, tiefsinnig und wunderbar gespielt. Der Film läuft ab dem 10. August 2023 im Kino.

Ad
Ad