Seit Ende März kann man Aktien von Trump Media – einem Unternehmen des Ex-US-Präsidenten Donald Trump – kaufen. Nach anfänglichem Boom sinkt der Wert gewaltig.
Donald Trump
Donald Trump ballt die Faust: Die Aktienwerte von Trump Media & Technology Group sind seit Börsenstart stark gesunken. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Ende März kann man Aktien von einem Donald-Trump-Unternehmen kaufen.
  • Anfangs schossen dessen Werte in die Höhe – vermutlich aufgrund von Trump-Unterstützern.
  • Nun sind die Aktien jedoch schon für ein Drittel unter dem ursprünglichen Wert zu haben.
Ad

Dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump (77) Mühe damit hat, seine Kaution zu bezahlen, ist keine Neuheit. Unter anderem deshalb haben Investoren seit dem 22. März die Möglichkeit, Aktien bei der Trump Media & Technology Group zu erwerben.

Doch der Börsenkurs ist ein wildes Auf und Ab – zuletzt vor allem ein Ab.

Der Start war vielversprechend: Die Aktie, die für 49.95 Dollar auf den Markt kam, schoss am ersten Handelstag auf fast 67 Dollar hoch. Doch diese anfängliche Begeisterung scheint gemäss dem «Spiegel» verflogen zu sein. Am Dienstag schloss das Papier bei nur noch 37 US-Dollar.

Donald Trump: Anhänger kauften anfangs Aktien

Nach dem Börsengang gab es einen wahren Ansturm auf die Aktie. Wahrscheinlich wurde sie von zahlreichen Trump-Fans als Unterstützung gekauft. Zum Beispiel für den kommenden Wahlkampf um das Amt des Präsidenten, in dem er gegen Joe Biden antritt.

Dies führte dazu, dass der Kurs der Aktie weit über den Wert stieg, den Experten erwarteten. Die Aktien werden unter dem Tickersymbol «DJT» gehandelt – Donald John Trumps Initialen.

Truth Social App Trump
Seit dem 22. März 2024 kann man Aktien von Trumps Unternehmen Trump Media & Technology Group kaufen. Der Hauptbestandteil der Firma ist die Social-Media-Plattform Truth Social.
Trump Media Börsenkurs
Anfangs erlebte der Wert einen riesigen Boom: Er stieg um ungefähr 40 Prozent.
Trump-Hut
Vermutlich haben viele Trump-Fans eine Aktie gekauft, um ihren Wahlkampf-Favoriten zu unterstützen.
Joe Biden
Er tritt gegen den amtierenden US-Präsidenten Joe Biden an.
Trump
Nun ist der Wert der Truth-Social-Aktie wieder auf einen Drittel des Ausgangswertes gesunken.

Donald Trump selbst besitzt fast 60 Prozent der Anteile am Unternehmen. Auf dem Papier machte ihn der Börsengang zeitweise um mehr als vier Milliarden US-Dollar reicher.

Glauben Sie, dass Donald Trump nochmals US-Präsident wird?

Doch dann kamen enttäuschende Geschäftszahlen von Trumps Social-Media-Plattform Truth Social, einem Konkurrenten von Diensten wie X (ehemals Twitter). Truth Social st das Hauptprodukt der Trump Media & Technology Group.

Die Zahlen deuten laut «Spiegel» darauf hin, dass es Truth Social weiterhin schwerfällt, Werbende anzulocken.

Im vierten Quartal erzielte die Gruppe mit rund 750'000 Dollar sogar geringere Einnahmen als im vorherigen Quartal. Das Unternehmen machte für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Verlust von gut 58 Millionen Dollar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WahlkampfJoe BidenSpiegelDollarDonald TrumpAktie