René Benko, der in Konkurs gegangene Immobilieninvestor, hat einen Grossgläubiger mehr als bisher bekannt.
benko geld
René Benko ist Gründer der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa. (Archivbild) - Marcel Kusch/dpa

René Benko hat laut dem Nachrichtenmagazin «Spiegel» einen Grossgläubiger mehr als bisher bekannt war. Demnach hat die Herrscherfamilie von Abu Dhabi dem in Konkurs gegangenen Immobilieninvestor aus ihrem Privatvermögen 250 Millionen Euro geliehen – einen Teil davon erst 2023, als sich die grossen Probleme des Konglomerats Signa schon abzeichneten.

Nun versuche die Familie über den internationalen Schiedsgerichtshof in Paris (ICC) das Geld einzutreiben, so das Nachrichtenmagazin. Benkos Anwalt Till Dunckel gab auf Anfrage der Nachrichtenagentur APA zu dem Geschäft keinen Kommentar ab.

Ehre vor Geld für Abu Dhabis Herrscherfamilie

Der Herrscherfamilie um Abu Dhabis Kronprinz Mohamed bin Zayed al Nahyan gehe es weniger um das Geld als um die Ehre, schreibt der «Spiegel». «Die Scheichs stehen ungern als die Deppen da, die sich übertölpeln lassen», zitiert das Magazin «einen engen Kenner» der Familie. Der Weg über österreichische Gerichte scheine der Herrscherfamilie zu wenig aussichtsreich und zu langwierig.

Die 250 Millionen Euro aus dem Privatvermögen der Familie kommen zu 713 Millionen Euro dazu, die vom Staatsfonds Abu Dhabis, Mubadala, gegenüber Signa und Benko geltend gemacht werden. Mubadala habe 2019 im Januar 323 Millionen Euro bei Signa investiert, 2021 im August weitere 175 Millionen Euro. Mit Zinsen fordere der Staatsfonds nun 713 Millionen Euro zurück.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KronprinzSpiegelEuro