Wie die Gemeinde Mühleberg meldet, soll die veraltete Technik der Wasserversorgungssteuerung erneuert werden. Die Kosten belaufen sich auf 160'000 Franken.
Die Gemeindeverwaltung in Mühleberg.
Die Gemeindeverwaltung in Mühleberg. - Nau.ch

Der Gemeinderat Mühleberg hat an seiner Sitzung vom 6. Mai 2024 einen Verpflichtungskredit von 160'000 Franken für die Erneuerung der Steuerung der Wasserversorgung beschlossen.

Die Steuerung ist mittlerweile stark veraltet und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik.

Für die aktuelle Software werden keine technischen Unterstützungen oder Updates mehr angeboten. Dadurch besteht unter anderem die Gefahr von Sicherheitslücken beispielsweise bei Cyberattacken.

Ferner haben einzelne Anlageteile in den Reservoiren Stockeren und Mühleberg das Ende der Lebensdauer erreicht oder es gibt keine Ersatzteile mehr dafür, daher müssen gewisse Komponenten für einen störungsfreien Betrieb ersetzt werden.

Unterlagen liegen öffentlich auf

Der Kreditbeschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.

Die Unterlagen zu diesem Geschäft liegen ab 16. Mai 2024 bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf.

Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist tritt der Beschluss des Gemeinderates in Kraft.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken