Wie die Gemeinde Hünenberg schreibt, hat sie die Liegenschaft «Paradies» im Bösch erworben. Dadurch kann das Arbeitsgebiet Bösch weiter entwickelt werden.
Liegenschaft Paradies im Bösch
Gemeinde Hünenberg übernimmt per 1. Januar 2025 die Liegenschaft «Paradies» im Bösch. - Gemeinde Hünenberg
Ad

Es ist ein klares Signal des Gemeinderates für die Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets Bösch.

Die Gemeinde übernimmt per 1. Januar 2025 die Liegenschaft «Paradies» im Bösch 59.

«Der Erwerb der Liegenschaft ermöglicht uns, neue Angebote für das Arbeitsgebiet zu schaffen», erklärt Gemeindepräsidentin Renate Huwyler.

Kurz- und mittelfristig wird ein nutzungsähnliches Projekt wie bisher angestrebt. Hierbei denkt der Gemeinderat in verschiedene Richtungen und ist offen für Ideen.

Prüfung von Optionen für Mehrwert im Gebiet geplant

Es sollen unterschiedliche Optionen geprüft werden, die für das Gebiet Mehrwerte schaffen wie etwa Einkaufs- Gastrooder Übernachtungsmöglichkeiten.

Die Gemeinde tätigt den Erwerb für 3,75 Millionen Franken auch aus langfristigen strategischen Überlegungen.

Die Liegenschaft ist zentral im Bösch situiert und grenzt an eine gemeindeeigene Parzelle.

Parzellenverbindung erweitert Entwicklungsoptionen

Dadurch werden die Entwicklungsoptionen durch eine mögliche Parzellenverbindung erweitert.

Die langfristige Entwicklung der Parzellen werde im Rahmen der Gesamtentwicklung des Arbeitsgebiets Bösch mitgedacht, erläutert Renate Huwyler.

«Vorerst steht für den Gemeinderat die zügige Ausarbeitung eines Nutzungskonzeptes für die unmittelbare Zukunft im Vordergrund.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenHünenberg