Wie der Kanton Graubünden mitteilt, ernennt die Bündner Regierung Bettina Simioni zur neuen Finanzsekretärin im Departement für Finanzen und Gemeinden (DFG).
Neue Finanzsekretärin
Neue Finanzsekretärin im Departement für Finanzen und Gemeinden. - Kanton Graubünden
Ad

Die Bündner Regierung hat die 43-jährige Bettina Simioni, M.A. HSG, zur neuen Finanzsekretärin des DFG gewählt. Bettina Simioni verfügt über gut 20 Jahre Erfahrung im Finanzbereich, unter anderem als Ökonomin bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB).

Seit 2016 ist sie in verschiedenen Positionen bei der Finanzdirektion des Kantons Zürich tätig, zuletzt als Abteilungsleiterin Steuerung Finanzhaushalt.

Bettina Simioni hat einen Master of Arts in Volkswirtschaftslehre der Universität St. Gallen, einen Master of Arts in Internationale Beziehungen der Universität Genf sowie einen CAS in Public Management und Führung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Die gebürtige Winterthurerin wohnt zurzeit mit ihrem Mann in Ennetbaden und freut sich auf den neuen Lebensabschnitt im Kanton Graubünden.

Bettina Simioni tritt die Nachfolge von Urs Brasser an, der im April 2025 nach über 36 Jahren in dieser Funktion in den verdienten Ruhestand treten wird.

Das DFG erfüllt verschiedene Aufgaben wie Steuerverwaltung, Gemeindeaufsicht oder Immobilienbewertung.

Zudem übernimmt es Querschnittsaufgaben für die ganze Verwaltung. Dazu gehören insbesondere die Budgetierung und Finanzplanung, Informatikdienstleistungen sowie das Personalmanagement.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Universität St. GallenHSGUniversität GenfRegierungFinanzdepartement