Wie die Gemeinde Muttenz mitteilt, hat sich der Vorstand der Wirtschaftsförderung konstituiert. Ziel ist, den Wirtschaftsraum aktiv und nachhaltig zu fördern.
Die Gemeinde Muttenz aus der Vogelperspektive mit der Stadt Basel im Hintergrund.
Die Gemeinde Muttenz aus der Vogelperspektive mit der Stadt Basel im Hintergrund. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Der Verein Wirtschaftsförderung Muttenz (Wiföm) wurde am 4. Dezember 2023 offiziell gegründet.

Mit der Initiative Wirtschaftsförderung Muttenz beabsichtigt der Gemeinderat, den Wirtschaftsraum Muttenz aktiv und nachhaltig zu fördern.

Der Neujahrsanlass im Grossen Saal Mittenza vom 17. Januar 2024 war nicht nur ein festlicher Auftakt ins neue Jahr, sondern auch ein symbolischer Startschuss für die Wiföm.

Mittlerweile konnte sich der Vorstand des Vereins Wiföm konstituieren und beschloss an seiner Sitzung vom 8. April 2024 die Zusammensetzung, Präsident ist Dr. Felix Hanisch.

Workshop für ein gemeinsames Zielbild

Die einzelnen Mitglieder sind auf der Webseite der Gemeinde einzusehen. Der Verein Wiföm wird zudem von einem Beirat sekundiert.

Auch hat der Vorstand im April 2024 beschlossen, das Mandat für die operative Leitung der Geschäftsstelle und die Projektarbeit der Wiföm an die Firma N.E.T. – Network.Enable.Think. GmbH in Muttenz, Michael Salem, zu vergeben.

Ende Juni 2024 findet ein Kick-off-Workshop mit dem Vorstand und dem Beirat statt.

Ziel ist, ein gemeinsames Zielbild für die Wiföm zu erarbeiten und daraus einen Fahrplan für die kommenden drei Jahre abzuleiten.

Auftrag der Wirtschaftsförderung Muttenz

Aktive Bestandspflege – die Wirtschaftsförderung Muttenz unterstützt ansässige Firmen und entwickelt den Standort weiter und nimmt Anliegen aus der Wirtschaft auf.

Der Wirtschaftsstandort Muttenz soll weiter attraktiv gehalten werden. Die Innovationsfähigkeit am Standort soll gefördert werden.

Vernetzen von Akteuren

Firmen aus verschiedensten Branchen sollen nicht nur untereinander, sondern auch mit dem grossen Bildungscluster und der Gemeinde enger vernetzt werden.

Anlässe zur Vernetzung werden durchgeführt. Die Wiföm dient als Ansprechpartner für Unternehmen auf Standortsuche.

Zonenentwicklungen der Gemeinde werden aus wirtschaftlicher Sicht geprüft und Empfehlungen an Entscheidungsträger abgegeben.

Die Sichtbarkeit des Standorts soll erhöht werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Muttenz