Wie die Gemeinde Urdorf schreibt, kann die Kantonsschule Limmattal per Sommer 2025 in ihren neuen und sanierten Räumlichkeiten den Betrieb weiterführen.
Gemeinde Urdorf. - Bezirk Dietikon
Gemeinde Urdorf. - Bezirk Dietikon - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Zürcher Baudirektion, vertreten durch das Hochbauamt, veranstaltete im Auftrag der Bildungsdirektion des Kantons Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen einen Projektwettbewerb für die Erweiterung der Kantonsschule Limmattal in Urdorf.

Das Siegerprojekt umfasst einen Neubau für die Naturwissenschaften und einen zweiten Neubau mit einer Aula und zwei Doppelsporthallen.

Beim bestehenden Gebäude erfolgen Umbauten. Das sanierungsbedürftige Parkdeck wird dabei durch eine Tiefgarage ersetzt.

Die konkrete Ausführung erfolgt in zwei Etappen. In der ersten Etappe wird die Erweiterung bei laufendem Schulbetrieb im bestehenden Gebäude realisiert.

Die Bauarbeiten werden per Sommer 2025 abgeschlossen sein

Nach Fertigstellung der Erweiterung zieht die Schule in den Neubau und das bestehende Gebäude wird umgebaut.

Die Parzelle «bestehende provisorische Turnhallen» nördlich des Campus wird während der Umbauarbeiten als Provisorium genutzt.

Das Projekt umfasst folgende Meilensteine: Baubewilligung Neubau März 2020, Baubeginn Neubau Juni 2021, Grundsteinlegung April 2022, Bezug Neubau Juli 2024, Baubewilligung Umbau Bestandesbau Juli 2023, Baubeginn Umbau Bestandesbau Juli 2024 und Fertigstellung Umbau Bestandesbau Juli 2025.

Somit werden per Sommer 2025 sämtliche Bauarbeiten abgeschlossen sein und die Kantonsschule Limmattal kann in ihren neuen und sanierten Räumlichkeiten den Betrieb weiterführen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Urdorf