Wie die Gemeinde Männedorf mitteilt, beginnt im Frühling 2024 der Ausbau des Glasfasernetzes. Ab 2025 können Einwohner von ultraschnellem Internet profitieren.
Bahnhofstrasse bei der Gemeindeverwaltung Männedorf.
Bahnhofstrasse bei der Gemeindeverwaltung Männedorf. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Swisscom hat die Gemeinde Männedorf über den geplanten weiteren Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling 2024 geplant.

Teile der Gemeinde Männedorf wurden bereits in den vergangenen Jahren mit modernen Glasfasertechnologien ausgebaut.

Ein Teil der Bevölkerung profitiert deshalb bereits heute von ultraschnellen Internetgeschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde.

Geschwindigkeit von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde

Nun wird die Gemeinde nahezu flächendeckend mit Glasfaser (Fibre to the Home – FTTH) ausgebaut, die eine Internetgeschwindigkeit von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde bietet.

Die Gemeinde Männedorf und Swisscom haben diesen Ausbau sowie den Baubeginn besprochen. Die ersten sichtbaren Bauarbeiten haben bereits begonnen.

Vorarbeiten beginnen bereits jetzt

Bevor ab Frühling 2024 die Glasfaserkabel verlegt werden, sind jedoch noch Vorarbeiten nötig.

Dazu gehört unter anderem das Einholen von Bewilligungen für Ausbauarbeiten auf privaten wie auch öffentlichen Grundstücken.

Der Ausbau wird ebenfalls mit anderen Werken koordiniert, um Synergien bei zeitgleich geplanten Infrastrukturbauten wie etwa Strassensanierung sicherzustellen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SwisscomMännedorfInternet