Wie die Gemeinde Stäfa meldet, wurden für den Aussbau des Hochwasserschutzes am Wannenbach 300'000 Franken bewilligt. Der Baubeginn ist im April 2024.
Stäfa Gemeinde
Das Gemeindehaus in Stäfa ZH an der Küste des Zürichsees. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der Wannenbach wird im Bereich des Quartierplans Bauertacher auf den gesetzlichen Standard des Hochwasserschutzes ausgebaut.

Der Gemeinderat hat dafür 300'000 Franken als gebundene Ausgabe bewilligt. Die Baudirektion Kanton Zürich hat das Ausführungsobjekt am 8. Januar 2015, im Bereich Quartierplan Bauertacher, festgelegt.

In der Nähe der Zufahrt zum Betriebsgebäude gegenüber Bauertacherstrasse wird der Bachdurchlass vergrössert.

Neu wird der eingedolte Bereich des Wannenbachs nach der Zufahrt zum Betriebsgebäude geöffnet und renaturiert.

Die Neue Püntstrasse wird angepasst

Mit kleineren Anpassungen kann bei Hochwasser das Wasser über die Neue Püntstrasse wieder in den Wannenbach einfliessen.

Die Arbeiten sind an die Firma Gadola Bau AG aus Riedikon vergeben worden.

Der voraussichtliche Baubeginn ist im April 2024 und kann unabhängig von den Erschliessungsanlagen des Quartierplans Bauertacher ausgeführt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HochwasserFrankenWasserStäfa