Die Trainersuche beim FC Baden ist beendet: Auf Mike Winsauer folgt in der kommenden Saison Ex-FCZ-Interimscoach Genesio Colatrella (52).
FC Baden
Neu wird der FC Baden von Genesio Colatrella trainiert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Genesio Colatrella hat Baden einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden.
  • Der Challenge-League-Absteiger engagiert den Coach vollamtlich.
Ad

Der FC Baden hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Genesio Colatrella wird ab Juni als neuer Trainer das Ruder des Clubs übernehmen. Mit dem Abstieg aus der Challenge League steht der Club vor einer neuen Herausforderung: Baden hofft unter Colatrella auf Stabilität in der Promotion League.

Ist Genesio Colatrella der richtige Trainer für den FC Baden?

Genesio Colatrella ist kein Neuling im Fussballgeschäft. Der 52-jährige Innerschweizer hat sowohl im Profi- als auch im Amateurfussball gearbeitet. Er bringt eine Vielzahl von Erfahrungen mit sich. Seine Karriere begann er als Spieler und später als Trainer bei den Kickers Luzern und beim SC Goldau.

Erfahrung auf verschiedenen Ebenen

Nach diesen Stationen folgten weitere Engagements beim SC Kriens, FC Luzern und FC Zürich. Bei den Superligisten hatte er die Gelegenheit, verschiedene U-Mannschaften zu trainieren. Zudem war er Co-Trainer unter Bo Henriksen und Fabio Celestini. Er konnte sogar Erfahrung als Interimstrainer der ersten Mannschaft beim FC Zürich sammeln.

FC Baden
Genesio Colatrella war Interimstrainer beim FCZ – jetzt übernimmt er den FC Baden. - keystone

Aber nicht nur das Training von Profis liegt ihm am Herzen: Colatrella hat auch einen starken Hintergrund in der Nachwuchsarbeit. Er war mehrere Jahre lang Nachwuchskoordinator beim SC Kriens und beim FC Luzern.

Derzeit befindet sich Colatrella in der Ausbildung zum Uefa Pro Diplom, welches er in Kürze abschliessen wird. Mit dieser zusätzlichen Qualifikation ist er bestens gerüstet, um die Herausforderungen beim FC Baden zu meistern.

Challenge League (02.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC Sion Logo
36
23
3
10
72:23
79
3.
FC Vaduz Logo
36
13
13
10
67:55
49
4.
Neuchatel Xamax Logo
36
11
9
16
55:45
49
5.
FC Wil 1900 Logo
36
11
14
11
48:52
44
6.
FC Aarau Logo
36
12
17
7
51:59
43
7.
Stade Nyonnais Logo
36
11
15
10
45:58
43
8.
AC Bellinzona Logo
36
11
16
9
39:50
42
9.
FC Schaffhausen Logo
36
8
14
14
36:55
38
10.
FC Baden Logo
36
6
22
8
31:82
26
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueFabio CelestiniFC LuzernUefaTrainerFC Zürich