Die Katze ist aus dem Sack: Die Schweizer Nati hat heute die Spieler enthüllt, die für eine EM-Teilnahme infrage kommen. Dafür wurde sehr viel diskutiert.
Giorgio Contini erklärt, wie das EM-Kader zusammengestellt wurde. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Giorgio Contini erklärt, wie das vorläufige Kader für die EM 2024 zustande kam.
  • Der Co-Trainer von Murat Yakin spricht zudem über die Goalie- und die Stürmer-Situation.
Ad

38 Namen stehen auf der Kaderliste, die Murat Yakin für das Pre-Camp der Schweizer Nati aufgeboten hat. Darunter auch derzeit verletzte Spieler wie Breel Embolo oder Denis Zakaria. Zusätzlich sind viele junge Spieler dabei, die sich vor dem Start der EM noch präsentieren können.

Nati-Trainer Murat Yakin begrüsst die Journalisten zur Kader-Bekanntgabe. - Nau.ch

Wer definitiv dabei ist, entscheidet sich erst am 7. Juni. Die Schweizer Nati will mit 21 Feldspielern und drei Goalies an die Endrunde nach Deutschland fahren. Aber wie entsteht ein solches Kader überhaupt?

Giorgio Contini: «Jeder kann sich einbringen»

«Murat hat es richtig gesagt: Es ist eine intensive Arbeit mit dem ganzen Staff», so Contini. «Wir tauschen uns regelmässig aus, jeder kann sich einbringen – wie es in einem Team eben so läuft. Und dazu habe ich auch meinen Part beigetragen.»

«Wir haben sehr viel gesprochen und analysiert, dazu mit Statistiken und Videos gearbeitet», erklärt Contini. «Dazu kommt auch noch der persönliche Austausch, das ergibt dann ein ganzes Bild.»

Schweizer Nati
Pascal Loretz wird in der Schweizer Nati trainieren. - keystone

Speziell: In der ersten Aufgebots-Tranche stehen auch die Goalies Pascal Loretz und Marvin Keller. Erst später rückt das Stamm-Trio Sommer, Kobel und Mvogo nach.

«Der Entscheid ist gar nicht speziell: Bei der Torhüterposition ist klar, welche drei an der EM 2024 dabei sind. Deshalb können sich mit Loretz und Keller zwei Keeper zeigen, die bald in den Fokus kommen werden. Sie können bei uns mit Goalietrainer Patrick Foletti arbeiten, darum haben wir uns für die beiden Jungen entschieden.»

Contini: «Offensiv-Auswahl gibt uns mehrere Möglichkeiten»

Eine Auswahl wie im Tor hat man im Sturm nicht. Wie will der Staff der Schweizer Nati für mehr Tore sorgen?

«Mit Breel haben wir einen brennenden Punkt, da werden wir alles versuchen. Die Offensiv-Auswahl, die wir aufgeboten haben, gibt uns mehrere Möglichkeiten – auch spielerische und taktische», so Contini.

schweizer nati
Breel Embolo steht trotz Verletzung im Kader der Schweizer Nati. - Keystone

Deswegen haben man auch Spieler aufgeboten, die in dieser Saison «im Strumpf» waren und regelmässig getroffen haben.

Das Vorbereitungscamp startet am 27. Mai in St. Gallen. Nach dem Vorbereitungscamp kommt es zu einem Cut.

Sind Sie mit dem Nati-EM-Kader zufrieden?

Einige Spieler sind beim Start des Camps noch im Einsatz. So etwa Gregor Kobel, der am 1. Juni mit dem BVB im Champions-League-Final antritt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Denis ZakariaBreel EmboloMurat YakinEM 2024BVBSchweizer NatiGiorgio Contini