Die Thurgauer Industrie sieht Licht am Ende des Tunnels, da die Ertragslage sich kaum mehr verschlechtert.
Schweizer Wirtschaft
Arbeiter bei der Arbeit. (Symbolbild) - keystone
Ad

Der Druck auf die Industrie im Thurgau hat nachgelassen. Die Ertragslage verschlechtere sich kaum mehr, schrieb der Kanton am Donnerstag in einer Mitteilung.

Die Mehrheit der Thurgauer Industriebetriebe würden zwar noch immer von einer ungenügenden Nachfrage berichten, hiess es in der neuesten Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers. Zuletzt habe die Anzahl an Bestelleingängen jedoch wieder leicht zugenommen.

In den Monaten zuvor gingen die Auftragsbestände in den Industriebetrieben zurück und führten zu schwierigen Verhältnissen.

Trotz der derzeitigen Entspannung spüre die Industrie die schwächelnde Weltwirtschaft weiterhin, hiess es in der Mitteilung. Besonders aus dem Ausland fehlten noch immer Aufträge.

Nach wie vor gut sei die Geschäftslage in der Bauwirtschaft, hiess es in der Mitteilung weiter. Dort würden Betriebe jedoch durch Arbeitskräftemangel eingeschränkt.

Der Thurgauer Wirtschaftsbarometer wird vom Kanton, der Thurgauer Kantonalbank, der Industrie- und Handelskammer sowie dem Gewerbeverband herausgegeben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Weltwirtschaft