Die Bäcker der «La Conditoria» aus Sedrun GR durften sich heute Mittwoch freuen. Sie erhalten für ihre Nusstörtchen den Prix Montagne.
Eine Büdner Nusstorte ist angeschnitten.
Eine Büdner Nusstorte ist angeschnitten. - Wikipedia/Alexander Klink
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der diesjährige Prix Montagne geht an die «La Conditoria» aus Sedrun GR.
  • Die Bündner Bäckerei stellt die weltweit kleinsten Nusstörtchen her.

Die Bäckerei «La Conditoria» in Sedrun GR erhält den diesjährigen Prix Montagne. Bäcker Reto Schmid und seine Belegschaft stellen Nusstörtchen-Einzelportionen in acht Sorten her.

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe zeichnen mit ihrem Prix Montagne Projekte aus, die einen Beitrag zur Wertschöpfung, Arbeitsplätzen und ökonomischer Vielfalt in den Bergen leisten. Der Preis ist mit 40'000 Franken dotiert und wurde heute Mittwoch in Bern übergeben.

Acht verschiedene Sorten

Die «Conditoria» in Sedrun GR sei nach dem Ende der Neat-Bauarbeiten in Schwierigkeiten geraten, hiess es in der Mitteilung von SAB und Berghilfe. Bäcker Reto Schmid lancierte darum seine Hausspezialität, die Bündner Nusstorte, neu als Einzelportion. Von diesen Mini-Nusstörtchen gibt es inzwischen acht Sorten.

Die Produktion der Mini-Nusstörtchen in der «La Conditoria» in Sedrun GR.

Sie werden millionenfach produziert, vorwiegend aus einheimischen Produkten, und in zehn Länder exportiert. Schmids Bäckerei hat rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. «Der Prix Montagne ist eine grossartige Bestätigung für unseren Weg, das freut mich riesig», liess sich Schmid in der Mitteilung zitieren.

Auch Publikumspreis vergeben

Vergeben wurde heute Mittwoch zudem der Publikumspreis Prix Montagne. Drei Hotels in Blatten VS, die unter dem Namen «Die Lötschentaler» zusammenarbeiten, Synergien nutzen und so ihre Häuser besser auslasten. Der Preis ist mit 20'000 Franken dotiert und wird von der Schweizerischen Mobiliar gestiftet.

Der Prix Montagne wurde heute Mittwoch zum achten Mal vergeben; der Publikumspreis Prix Montagne zum zweiten Mal. Für den Wettbewerb 2018 wurden insgesamt 49 Projekte angemeldet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mobiliar