Das Dakota Building war für Yoko Ono für immer mit der Erinnerung an den Mord an ihrem Ehemann John Lennon verbunden. Dennoch zog sie nicht weg – bis jetzt.
yoko ono
Yoko Ono verlässt New York nach 50 Jahren. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono (90) zieht aus ihrem Appartement in New York aus.
  • Seit 1973 hatte sie im berühmten Dakota Building in Manhattan gewohnt.
  • 1980 wurde ihr Ehemann, der frühere Beatles-Star John Lennon, vor dem Gebäude erschossen.

Am 8. Dezember 1980 erschoss ein geistig verwirrter Fan John Lennon (1940-1980) vor dem berühmten Dakota Building in New York. Darin wohnte der Sänger und frühere Beatles-Star zusammen mit seiner Ehefrau Yoko Ono und dem gemeinsamen Sohn Sean Ono. Auch nach dem Tod ihres Ehemannes wohnte die Witwe weiter in dem Gebäude – bis jetzt.

yoko ono
Yoko Ono und John Lennon im Jahr 1969. - Keystone

Wie die «Daily Mail» berichtet, ist die Künstlerin und Aktivistin dauerhaft aus ihrer Wohnung in Manhattan ausgezogen. Die 90-Jährige soll nun ausschliesslich auf ihrer Farm im Bundesstaat New York leben. Das Paar hatte das Grundstück im Jahr 1978 gemeinsam erworben.

Die Farm in der Nähe der Dorfes Franklin misst 600 Hektar. Wie «Daily Mail» weiter berichtet, soll die Künstlerin jedoch nicht planen, ihr Apartment in Manhattan zu verkaufen.

Yoko Ono und John Lennon hatten die Wohnung im Jahr 1973 gekauft

Die Künstlerin und Lennon hatten im Jahr 1973 ihre erste von angeblich fünf Wohnungseinheiten in dem traditionsreichen Gebäude erworben. Auch der im Jahr 1975 geborene einzige Sohn des Paares Sean Ono Lennon (47) verbrachte hier seine ersten Lebensjahre.

Über 50 Jahre blieb Yoko Ono in dem exklusiven Appartementhaus auf der Upper West Side Manhattans wohnen.

Erst am 18. Februar dieses Jahres feierte Yoko Ono ihren 90. Geburtstag. Die Witwe der Beatles-Legende zog sich in den vergangenen Jahren grösstenteils aus der Öffentlichkeit zurück.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GeburtstagBeatlesWohnweltMordTod