Die Trainersuche bei Bayern München nimmt kein Ende. Sportvorstand Max Eberl gibt sich selbstkritisch. Daneben sorgt eine Meldung aus England für Aufsehen.
Bayern München
Max Eberl hat noch immer keinen Trainer für Bayern München gefunden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer wird neuer Trainer bei Bayern München?
  • Sport-Boss Max Eberl zeigt sich vor der Saison-Dernière selbstkritisch.
  • Wie Brighton bekannt gibt, verlässt Roberto De Zerbi den Club – in Richtung München?
Ad

Trotz zahlreicher Absagen ist Sport-Boss Max Eberl noch von einem guten Ende bei der Trainersuche bei Bayern München überzeugt.

«Wir werden eine gute Lösung finden. Ein sehr guter Freund von mir sagt immer: Das Beste kommt zum Schluss», so Eberl bei «Sky».

Bayern München
Noch ist nicht bekannt, wer bei Bayern München auf Trainer Thomas Tuchel folgt. - keystone

Der Sport-Boss gibt sich selbstkritisch: «Der, der am meisten unzufrieden ist, wie es ist, bin ich selber. Da muss ich mir an die eigene Nase packen. Klar schaut man in den Spiegel. Hat man etwas falsch gemacht?»

Auch Tuchel bleibt nicht bei Bayern München

Am Freitag war bekannt geworden, dass es bei Trainer Thomas Tuchel keine Kehrtwende geben wird. Er verlässt Bayern München zum Saisonende. Zuvor hatten sich schon die möglichen Trainerlösungen Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, oder Ralf Rangnick zerschlagen.

Dass es Tuchel nicht weitermachen wird, habe er schon länger gewusst, so Eberl. Nach dem Real-Spiel hatten sich beide Seiten über eine mögliche Fortsetzung des Engagements ausgetauscht. Über die Gründe wollte sich der Manager nicht äussern.

Uli Hoeness Bayern München
Uli Hoeness hat sich zuletzt kritisch über Thomas Tuchel geäussert. - keystone

Es sei nicht um einen Punkt gegangen, so der 50-Jährige auf die Frage, ob die Vertragslaufzeit der Knackpunkt gewesen sei.

Wird Bayern München nächste Saison wieder Deutscher Meister?

Ob beispielsweise Ehrenpräsident Uli Hoeness mit einer weiteren Zusammenarbeit mit Tuchel einverstanden gewesen wäre? Das liess der Manager offen: «Es gab keine Entscheidung und deshalb brauchten wir nicht fragen.»

Spannende Meldung aus der Premier League

Am Samstagnachmittag folgt eine Meldung aus der Premier League, die für Aufsehen sorgt: Wie Brighton bekannt gibt, wird Trainer Roberto De Zerbi den Club verlassen. Der Italiener gilt seit Längerem ebenfalls als Kandidat bei Bayern München.

Allerdings erklärt Max Eberl am späteren Abend im ZDF, dass der neue Trainer kein Italiener sein werde. Folglich dürfte De Zerbi also kein Kandidat sein.

Robert De Zerbi
Robert De Zerbi verlässt Brighton & Hove Albion. - x.com/skysports

Unterdessen hat «Sky»-Experte Dietmar Hamann den derzeitigen Tottenham-Coach Ange Postecoglou als neuen Namen ins Spiel gebracht. «Postecoglou ist ein Top-Mann auf und ausserhalb des Feldes. So ein Mann würde den Bayern guttun», so Hamann.

Ange Postecoglou
Didi Hamann bringt Tottenham-Coach Ange Postecoglou als neuen Trainer für Bayern München ins Gespräch. - keystone

Für Lothar Matthäus wäre Ex-Weltklasse-Fussballer und Ex-Real-Madrid-Coach Zinédine Zidane ein Kandidat.

1. Bundesliga - Bundesliga (02.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayer Leverkusen Logo
34
28
0
6
89:24
90
2.
VfB Stuttgart Logo
34
23
7
4
78:39
73
3.
Bayern München Logo
34
23
8
3
94:45
72
4.
RB Leipzig Logo
34
19
7
8
77:39
65
5.
Borussia Dortmund Logo
34
18
7
9
68:43
63
6.
Eintracht Frankfurt Logo
34
11
9
14
51:50
47
7.
1899 Hoffenheim Logo
34
13
14
7
66:66
46
8.
FC Heidenheim Logo
34
10
12
12
50:55
42
9.
Werder Bremen Logo
34
11
14
9
48:54
42
10.
SC Freiburg Logo
34
11
14
9
45:58
42
11.
FC Augsburg Logo
34
10
15
9
50:60
39
12.
VfL Wolfsburg Logo
34
10
17
7
41:56
37
13.
FSV Mainz 05 Logo
34
7
13
14
39:51
35
14.
Borussia Mönchengladbach Logo
34
7
14
13
56:67
34
15.
Union Berlin Logo
34
9
19
6
33:58
33
16.
VfL Bochum Logo
34
7
15
12
42:74
33
17.
FC Köln Logo
34
5
17
12
28:60
27
18.
SV Darmstadt 98 Logo
34
3
23
8
30:86
17
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Julian NagelsmannPremier LeagueRalf RangnickThomas TuchelUli HoenessTrainerSpiegelZDFBayern München