Franken

In Feldmeilen ZH kostet der Liter Benzin über 2 Franken

Der Rohölpreis steigt und mit ihm auch der Benzinpreis, den Kunden an der Tankstelle bezahlen. Im Raum Zürich ist der Literpreis auf über 2 Franken gestiegen.

Benzin
Ganze 2 Franken und 10 Rappen müssen Autofahrer an dieser Tankstelle in Feldmeilen ZH pro Liter V-Power zahlen. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Benzinpreis ist seit Januar in der Schweiz stark gestiegen.
  • In Feldmeilen ZH hat der Literpreis die Zwei-Franken-Marke geknackt.

Autofahrer müssen immer tiefer ins Portemonnaie greifen – der Benzinpreis in der Schweiz ist seit Jahresbeginn um mehr als 20 Prozent gestiegen. Zahlte man im Januar für den Liter Benzin noch um die 1.40 Franken, sind es jetzt bereits 1.80 Franken – oder noch mehr!

So wie in Feldmeilen an der Zürcher Goldküste. Dort müssen Autofahrer am Montagmorgen 2.10 Franken pro Liter V-Power bezahlen. Auch in Zollikon ZH an der Goldküste überschreitet der Benzinpreis die 2-Franken-Marke, wie ein Augenschein von Nau.ch zeigt.

Bereits vergangene Woche ärgerten sich einige Autofahrer bei Nau.ch ab den Mehrkosten. «Ein voller Tank kostet statt 80 Franken nun über 100», rechnete eine junge Frau vor.

00:00 / 00:00

Die Autofahrer im Raum Zürich ärgern sich über die hohen Benzinpreise. - Nau.ch / Drone-Air-Media.ch

«Das ist zu teuer für normale Leute, aber solche Situationen kann man nicht ändern», ärgerte sich ein weiterer Kunde an der Zapfsäule.

Nachfrage nach Energie weltweit zunehmend

Doch woran liegt das? Die Preisentwicklung sei von vier Faktoren abhängig, erklärt die Moveri AG, Betreiberin der «Ruedi Rüssel» und «Miniprix»-Tankstellen: Produktpreis, Transportkosten, Wechselkurs des US-Dollars und der lokale Wettbewerb. Der diesjährige Preisanstieg sei von den beiden ersten Faktoren bestimmt, wie auch der Touring Club Schweiz (TCS) bestätigt.

Finden Sie die Benzinpreise in Ordnung?

«Der Hauptgrund in diesem Fall liegt in den gestiegenen Rohölpreisen. Seit Januar 2021 ist dieser von knapp über 50 Dollar pro Barrel auf über 85 Dollar gestiegen. Dies hauptsächlich aufgrund der gestiegenen, weltweiten Nachfrage nach Energie», so Moveri-Sprecherin Jessica Beyer.

Kommentare

Weiterlesen

benzin
102 Interaktionen
Seit Januar 20 %
Benzinpreis
477 Interaktionen
Benzinpreis-Schock
AMAG
Experten vor Ort

MEHR FRANKEN

Eurodreams
Jeden Monat
Spital Wetzikon
3 Interaktionen
Zürich
Schiff
2 Interaktionen
Für 2024

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
5 Interaktionen
3:0-Sieg zum Start
Porträtfoto Frau lila
2 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Lausanne Final
5 Interaktionen
Klarer Auswärtssieg
Zürich