Verzichten Sie auf Yoga, weil Sie sich zu unsportlich oder ungelenkig fühlen? Das muss nicht sein, denn Yoga ist für jeden geeignet.
Frau faltet Hände
Yoga gibt es für alle Niveaus: von Anfänger bis Fortgeschritten. - Pixabay
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Um mit Yoga anzufangen braucht es lediglich eine Yogamatte.
  • Für Beginner ist es sinnvoll, eine Yogastunde mit Lehrer vor Ort zu besuchen.
  • Ein angenehmes Übungsumfeld unterstützt die Yogapraxis.

Um Yoga zu praktizieren, benötigt man vor allem eine rutschfeste Yogamatte, um Verletzungen vorzubeugen. Im Fachhandel werden auch Blöcke, Meditationskissen und Gurte angeboten, aber als Einstieg reichen ein Handtuch und ein festes Kissen als Hilfsmittel bei verschiedenen Übungen.

Es empfiehlt sich eng anliegende Kleidung zu tragen, die alle Bewegungen mitmacht. Wichtig ist auch, dass die Kleidung bequem ist. Schuhe sind unnötig, da man barfuss trainiert.

Yogakurse besuchen

Gerade zu Beginn ist es sinnvoll, Yogakurse mit Trainern zu besuchen, da sie helfen können, die Körperhaltung zu korrigieren und die korrekte Ausführung der Übungen (Asanas) zu schulen.

Wer nicht ins Yogastudio gehen möchte, kann YouTube Videos oder Online-Kurse besuchen. Hier sollten Sie aber behutsam vorgehen, um sich und Ihren Körper nicht zu überfordern.

Yoga
Yoga ist für den Körper und Geist gut. - Unsplash

Es ist zudem wichtig, eine feste Zeit im Kalender zu reservieren, um das Training regelmässig durchzuführen.

Ärztlich abklären

Bestehen körperliche Beschwerden, sollten Sie vorab mit einem Arzt sprechen, um abzuklären, ob es Einschränkungen bezüglich bestimmter Bewegungen gibt. Trotzdem können auch körperlich eingeschränkte Personen Yoga praktizieren, da es eine Fülle an Yoga-Übungen und Variationen gibt.

Angenehme Umgebung schaffen

Während des Trainings ist es wichtig, sich in einer angenehmen Umgebung wohlzufühlen und auf die Signale des Körpers zu hören, wie zum Beispiel ein unangenehmes Ziehen oder Schmerzen. In diesem Fall sollte man sich etwas zurücknehmen.

Die Übungen sollten im eigenen Tempo und konzentriert ausgeführt werden. Regelmässigkeit wird mit schnellen Ergebnissen belohnt, wie Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und ein gutes Körpergefühl. Namaste!

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KalenderYoutubeArztYogaBesser leben ❤️