Der Kreml hat das wichtige Getreideabkommen gestoppt. Erdogan hat angekündigt, mit Putin reden zu wollen.
erdogan
Recep Tayyip Erdogan ist zuversichtlich. (Archiv) Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Pavel Golovkin
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Erdogan erwartet eine Verlängerung des Getreideabkommens mit Russland.
  • Der Kreml hatte das wichtige Abkommen am Montag gestoppt.
  • Der türkische Präsident hat nun Gespräche mit Putin angekündingt.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan geht von einer Verlängerung des Abkommens zur Verschiffung von ukrainischem Getreide aus. «Ich denke, dass der russische Präsident (Wladimir) Putin trotz der heutigen Mitteilung für eine Fortsetzung dieser humanitären Brücke ist», sagte er am Montag vor Journalisten.

Getreideernte
Getreideernte in der Ukraine. - AFP

Er kündigte Gespräche mit Putin an. Eine Verlängerung des Abkommens könne noch vor dem für August geplanten Besuch des russischen Präsidenten in der Türkei möglich sein, sagte Erdogan weiter. Verhandlungen diesbezüglich seien bereits im Gange.

Kreml stellt Forderungen

Russland hat am Montag das Abkommen zur Verschiffung von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer gestoppt. Man werde zur Erfüllung der Vereinbarung zurückkehren, sobald alle russischen Forderungen für den Export des eigenen Getreides erfüllt seien. Das sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge.

Getreide-Deal
Getreidesilos im Hafen von Odessa. Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa - dpa

Die Vereinbarung mit Russland und der Ukraine hatte nach mehreren Verlängerungen offiziell bis zum späten Montagabend (23.00 Uhr MESZ) gegolten.

Im vergangenen Sommer hatte die Vereinbarung eine monatelange russische Seeblockade der ukrainischen Schwarzmeerhäfen beendet. Die Ukraine als einer der bedeutendsten Getreideexporteure der Welt konnte dadurch zumindest in begrenztem Umfang wieder Getreide ausführen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KremlRecep Tayyip Erdogan