Der kroatische Fussballspieler Nikola Kalinic wechselt von AC Milan nach Spanien zu Atlético Madrid.
Der kroatische Fussballspieler Nikola Kalinic feiert einen Sieg.
Der kroatische Fussballspieler Nikola Kalinic feiert einen Sieg. - AP Photo
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kroate Nikola Kalinic wechselt von AC Milan zu Atlético Madrid.
  • Die Ablösesumme soll 17 Millionen Franken betragen.

Nikola Kalinic wechselt vom italienischen Verein AC Milan nach Spanien zu Atlético Madrid, vermeldete der Verein am Donnerstag via Twitter.

Nikola Kalinic ist ein 30-jähriger Fussballspieler aus Kroatien. Seine Karriere begann er beim Fussballverein von Split (COR) bei Hajduk Split. Er wechselte mehrmals den Verein und war bei einem englischen und später bei einem ukrainischen Verein unter Vertrag, mit dem er 2015 ein Endspiel der UEFA Europa League spielte.

Im August 2015 wechselte Kalinic nach Italien: zuerst zum AC Florenz, zwei Jahre später zum AC Mailand. Währenddessen feierte er mit der kroatischen Nationalmannschaft diverse Erfolge. 2018 konnte der 30-Jährige wegen Rückenschmerzen nicht an der Weltfussballmeisterschaft teilnehmen, an der Kroatien Vizeweltmeister wurde.

Bei Atlético Madrid erhält der Fussballspieler einen Dreijahresvertrag. Die Ablösesumme soll 17 Millionen Franken betragen, wie das Portal «Goal.com» berichtete. Atlético Madrid spielt in der Primera División, der höchsten Spielklasse in Spanien. Der Verein lag in der Saison 2017/18 auf dem zweiten Platz – hinter Real Madrid.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Europa LeagueAC MilanReal Madrid