Laut dem aktuellen Geschäftsbericht von Sony hat nur etwa die Hälfte der PSN-Nutzer eine PS5. Woran das liegen mag?
PS5 Slim
Die PS5 Slim, links mit Laufwerk, recht in der Digital Edition. (Symbolbild) - Sony

Das Wichtigste in Kürze

  • Von allen aktiven PSN-Nutzern spielt nur die Hälfte auf der PS5.
  • Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht von Sony hervor.
Ad

Die neuesten Zahlen von Sony zeigen eine interessante Tatsache: Von den 118 Millionen aktiven Nutzern des PlayStation Networks (PSN) spielen nur etwa die Hälfte auf der neuesten Konsole. So berichtet es «GameStar».

Sony hat nämlich kürzlich in einem Geschäftsbericht bekannt gegeben, dass weltweit bereits 59 Millionen PS5-Konsolen verkauft wurden. Im Gegensatz dazu stehen jedoch die beeindruckenden 118 Millionen monatlich aktiven Nutzer des PSN. Dies lässt darauf schliessen, dass viele Spieler noch immer ältere Playstation-Modelle oder andere Geräte nutzen.

Warum ist das wichtig?

Der Unterschied zwischen den PS5-Verkaufszahlen und den monatlich aktiven PSN-Konten gibt einen Einblick in die Konsolenlandschaft. Sie zeigt deutlich, dass ältere Konsolengenerationen nach wie vor relevant sind. Es erklärt auch Sonys Strategie, weiterhin Spiele für die Playstation 4 zu veröffentlichen.

Mit Blick auf Sonys jüngsten Geschäftsbericht wird klar: Ein erheblicher Teil der Community ist weiterhin aktiv auf Plattformen wie der PS4, PS3 und sogar der tragbaren Konsole Vita. Es ist auch anzunehmen, dass ein Teil dieser Konten Spielern zugeschrieben werden kann, die auf PC und Handys spielen.

Warum sind viele Spieler nicht auf die PS5 gewechselt?

Es gibt mehrere Gründe, warum viele PSN-Nutzer noch nicht zur PS5 gewechselt sind. Anfangs hatte die Playstation 5 mit erheblichen Verfügbarkeitsproblemen zu kämpfen. Zudem bietet die Playstation 4 bis heute eine breite Palette an unterstützten und sogar neuen Spielen. Nicht zuletzt könnte der Preis der neuen Konsole für einige ein Hindernis sein.

Hast du eine PS5?

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PlaystationSony