Auf die Hitze folgt der Regen. Der Bund hat für mehrere Gebiete eine Warnung herausgegeben. Vor allem das Tessin ist betroffen.
wetter
In Teilen der Ost- und Südschweiz warnt der Bund vor erheblicher Gefahr aufgrund von Regen. - Meteo Schweiz

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wetter bringt der Schweiz heute eine Menge Regen.
  • In Teilen des Landes gilt die Gefahrenstufe vier.
  • Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, Gewässer und steile Hänge zu meiden.
Ad

In den letzten Tagen hatte eine Hitzewelle die Schweiz fest im Griff. Damit ist nun Schluss. Am Samstag klettert das Thermometer in der Deutschschweiz nur knapp über 20 Grad. Die Abkühlung bringt auch Regen mit sich – und zwar jede Menge.

Der Bund warnte am Morgen in Teilen der Ost- und Südschweiz vor «erheblicher Gefahr». Es gilt Gefahrenstufe drei. Später wurde auf Gefahrenstufe vier erhöht – «grosse Gefahr». Betroffen sind unter anderem das Urner Oberland, Glarus Süd und das Rheintal.

wetter
Der Wetterumschwung beschert der Schweiz eine Menge Regen.
wetter
Der Bund warnt in Teilen der Schweiz vor «erheblicher Gefahr».
wetter
Der Bevölkerung wird geraten, sich von Seen und Fliessgewässern fernzuhalten.

Es drohen stark und rasch steigende Wasserpegel von Flüssen und Seen, Überschwemmungen und Hangrutschungen. Es kann zu überschwemmten Tiefgaragen, Unterführungen und Kellern kommen. Einschränkungen im Strassen- und Schienenverkehr sind möglich.

Freuen Sie sich über die Abkühlung?

Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, Fliessgewässer, Seen und steile Hänge zu meiden. Zudem wird vor Murgängen in den Bergen gewarnt.

Tessin besonders stark betroffen

Im Tessin, Graubünden, der Region um den Zürichsee sowie Teilen des Berner Oberlandes gilt Gefahrenstufe drei. Schon in der Nacht gewitterte es im Tessin heftig – am Samstagnachmittag wurde der Südkanton erneut von Unwetters heimgesucht. Alertswiss hat davor eine Warnung für das Gebiet herausgegeben.

Unwetter Tessin
In Lugano zieht am Samstagnachmittag das nächste Gewitter auf. - zVg

Die Regen-Warnung gilt bis am Dienstagmittag. Die stärkste Phase des Ereignisses wird in der Nacht von Sonntag auf Montag erwartet.

Insbesondere im Tessin dürfte es in den nächsten Tagen nochmals kräftig schütten. Am Sonntag und Montag müsse mit teils intensivem Dauerregen gerechnet werden, meldet «SRF Meteo» auf X (vormals Twitter). «Im Tessin kommt so viel Regen zusammen, wie normalerweise in einem ganzen August.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoSRFUnwetter