Zwischen Anfang Mai und Ende Oktober 2023 verzeichneten die SAC-Hütten in allen Regionen ausser im Wallis mehr Übernachtungen als im Vorjahr.
Rekordsommer für die SAC-Hütten: Im Bild die Gelmerhütte in den Urner Alpen. (Archivbild)
Rekordsommer für die SAC-Hütten: Im Bild die Gelmerhütte in den Urner Alpen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Sommer 2023 verzeichneten die 147 geöffneten SAC-Hütten über 300'000 Übernachtungen.
  • Erstmals sei somit ein Umsatz von über zehn Millionen Franken erzielt worden.
Ad

Die Hütten des Schweizer Alpen-Clubs SAC blicken auf die beste Sommersaison ihrer Geschichte zurück. Die 147 geöffneten Hütten verzeichnen für die Sommermonate 2023 insgesamt 310'735 Übernachtungen.

Dies teilte der SAC am Mittwoch mit. Erstmals sei somit ein Umsatz von über zehn Millionen Franken erzielt worden. Ausser im Wallis seien in allen Regionen zwischen Anfang Mai und Ende Oktober mehr Übernachtungen gezählt worden als im Vorjahr.

Haben Sie schon einmal in einer SAC-Hütte übernachtet?

Über das ganze Jahr gesehen verzeichneten die Hütten 373'123 Übernachtungen – das sind 1800 Logiernächte weniger als im Rekordjahr 2022. Von den guten Bedingungen für Hüttenwanderungen hat gemäss Mitteilung insbesondere das Tessin profitiert. Auch die Hütten im Berner Oberland waren begehrter als in den Vorjahren. Alle anderen Regionen verzeichneten für das ganze Jahr einen Rückgang.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken