In der Schweiz sind im Oktober mehr illegal eingereiste Migranten aufgegriffen worden. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl um 1200.
Schweiz
Gemischte Patrouillen der italienischen Grenzpolizei und der Eidgenössischen Zollverwaltung führen an der Schweizer und italienischen Grenze Kontrollen durch. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Oktober sind in der Schweiz 7900 illegal eingereiste Personen aufgegriffen worden.
  • Das sind 1200 mehr als im Vormonat September.

Die Zahl der in der Schweiz aufgegriffenen irregulären Migranten ist im Oktober gegenüber dem Vormonat um über 1200 auf knapp 7900 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Oktober 2021 hat sich ihre Zahl fast vervierfacht.

7891 Migrantinnen und Migranten hielten sich im Oktober 2022 rechtswidrig in der Schweiz auf, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Freitag mitteilte.

Im September waren es 6679 Personen. Im Oktober 2021 hatten die Grenzwächter 2090 irreguläre Migranten aufgegriffen.

Flüchtlinge vor allem aus Afghanistan und Tunesien

Die Zunahme ist gemäss der Mitteilung vor allem auf irreguläre Grenzübertritte über die Ostgrenze sowie auch über die Südgrenze im Tessin zurückzuführen. Die rechtswidrig in die Schweiz eingereisten Migranten sind hauptsächlich afghanischer und tunesischer Herkunft.

Im Vergleich zum Vormonat kaum verändert haben sich die Zahlen bei den Verdachtsfällen auf Schleppertätigkeiten. Das BAZG weist 50 Fälle aus. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres waren es bisher insgesamt 385 Verdachtsfälle.

Wie die Behörde weiter mitteilte, hat sie aufgrund eines Fehlers im Rapportierungssystem in der Kategorie «Übergaben an ausländische Behörden» über längere Zeit zu hohe Zahlen ausgewiesen. Die vermeldeten 755 Übergaben für den Oktober seien indes korrekt. Die übrigen Zahlen würden rückwirkend schnellstmöglich angepasst.

Ad
Ad