Berner können ihr elektronisches Patientendossier nun vollständig digital und kostenlos eröffnen.
Patientendossier
Bald sollen die Patientendossiers digital verfügbar sein. - keystone

Die kantonale Gesundheitsdirektion hat mit der Post Sanela Health AG eine entsprechende Vereinbarung getroffen, wie sie am Mittwoch, 30. August 2023, mitteilte.

Zur Eröffnung werden ein Smartphone und ein Reisepass oder eine Identitätskarte benötigt.

Wer bereits eine SwissID hat, braucht für die Anmeldung laut Kanton zwischen 20 und 30 Minuten.

Online-Eröffnung entspreche höchsten Sicherheitsanforderungen

Mit Hilfe des virtuellen Dossiers können Röntgenbilder, Spitalaustrittsberichte, Labordaten, Medikationslisten, Pflegedokumentationen und weitere medizinische Daten abgerufen werden.

Die Online-Eröffnung entspreche den höchsten Sicherheitsanforderungen, teilte der Kanton mit.

Mehrheitsaktionärin der Post Sanela Health AG ist die Schweizerische Post.

An dem von ihr entwickelten «Self-Onboarding-Service» beteiligen sich auch andere Kantone, darunter Basel-Stadt und Zürich.

Grundversicherten erhalten gratis ein elektronisches Dossier

Ende Juni hat der Bundesrat die Revision des Gesetzes über das elektronische Patientendossier in die Vernehmlassung geschickt.

Er beabsichtigt, dass alle Grundversicherten gratis ein elektronisches Dossier erhalten. Wer das nicht will, soll beim Kanton Widerspruch einlegen müssen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SmartphoneBundesratDaten