Wie die Gemeinde Oberuzwil schreibt, wurde das Streetfloorball-Feld am 30. April 2024 gebührend eingeweiht und in den Bichwiler Sporttag integriert.
Wilerstrasse in Oberuzwil.
Wilerstrasse in Oberuzwil. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Ganz nach dem Jahresmotto «Ich bin bunt, bunt sind wir» strahlt der rote Platz in Bichwil aktuell in einer ungewohnten Farbe.

Mitten in den Renovationsarbeiten zum roten Platz treffen mehrere Projekte aufeinander und lassen den Platz vorübergehend blau erstrahlen.

Dank der Initiative des Elternvereins Bichwil steht den ganzen Mai 2024 über ein semipermanentes, blaues Streetfloorball-Feld, wo normalerweise der Platz in gewohntem Rot leuchtet.

Das Feld ist für die Öffentlichkeit ausserhalb der Schulzeiten frei verfügbar und darf gerne von allen Kindern (grossen und kleinen) der Gemeinde genutzt werden.

Das Feld wurde gebührend eingeweiht

Am 30. April 2024 wurde das Feld nun gebührend eingeweiht und in den Bichwiler Sporttag integriert.

Bei strahlendem Wetter konnten die 4.- bis 6.-Klässler ihr sportliches Geschick in kleinen Gruppen beweisen; unter anderem auch auf dem neuen Hockeyfeld.

Die kleineren Schüler begaben sich unter der Aufsicht freiwilliger Helferinnen aus der Bevölkerung auf eine Dorfrunde.

Der Postenlauf führte die Gruppen über die Kreienbergstrasse in Richtung Riggenschwil und über die Wolfsgrube zurück ins Dorf.

Ein Tresor wartete auf die Sportler

Nach einer verdienten Mittagspause im Halbschatten des Schulhauses wartete ein Tresor auf die Sportler, welcher zuerst geknackt werden wollte.

In mehreren Rätseln wurden sechs bis acht Codes ermittelt, bevor die erfrischende Trophäe in die Hände der cleveren Kinder gelangte und für eine abschliessende Erfrischung sorgte.

Die Gemeinde bedankt sich bei allen Helfern, die den Sporttag und das Projekt «Streetfloorball-Feld» ermöglicht haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WetterOberuzwil