Wie das Bildungszentrum Xund mitteilt, findet die «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» vom 16. bis 23. März 2024 ein zweites Mal statt.
Axel Marena und Tiziana Gulino.
Axel Marena und Tiziana Gulino spielten das erste Kurzkonzert gemeinsam bei Viva Luzern Eichhof. - Bildungszentrum Xund

Die Alters- und Pflegezentren, Kliniken, Psychiatrien, Spitäler, Spitex-Organisationen und Labore boten vom 6. bis 13. Mai 2023 unterschiedliche Plattformen für Interessierte an, damit diese die vielfältigen Gesundheitsberufe kennenlernen konnten.

Die Zentralschweizer Betriebe haben 300 Einblicke in unterschiedlichen Formaten wie Erlebnisparcours, Rundgänge, Schnupperstunden sowie -tage, Beratungsgespräche und weiteres mehr angeboten.

XUND hat die durchgeführte Woche zwischenzeitlich zusammen mit den Betrieben ausgewertet.

Insgesamt haben über 2200 Interessierte an der Woche teilgenommen, um sich vor Ort zu informieren.

1650 Teilnehmende waren bei Kurzkonzerten dabei

Ein weiteres Ziel der Woche war, Mitarbeitenden des Gesundheitswesens «Danke» zu sagen für ihr wertvolles Wirken.

Dazu haben Künstlerin Tiziana Gulino und Künstler Axel Marena über 20 Kurzkonzerte in den Betrieben gespielt.

Beide sind bekannt aus der Show «The Voice of Switzerland». Insgesamt waren 1650 Mitarbeitende anwesend.

Auch Regierungsräte und politische Vertretende aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug sprachen ihren Dank aus.

Nächste Woche der Gesundheitsberufe findet im März 2024 statt

Nach detaillierter Auswertung der Rückmeldungen der Betriebe und vielen Zusagen für eine erneute Teilnahme im Jahr 2024, findet die Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe vom 16. bis 23. März 2024 statt.

«Es freut uns seitens XUND sehr, dass wir nächstes Jahr die Woche erneut durchführen. Dies ist das Resultat des erfolgreichen Pilotprojekts.

Es konnten viele Erkenntnisse gewonnen werden und wir werden einige Optimierungen vornehmen, welche uns die Betriebe zurückgemeldet haben.

Dies umfasst beispielsweise Aspekte der regionalen Koordination und auch Elemente der Kampagne», so Lengen.

Laufbahnperspektiven gibt es während des ganzen Jahres

Die Zentralschweizer Betriebe bieten während des gesamten Jahres Praktika, Schnupperlehren, Beratungsgespräche rund um die Laufbahnperspektive und weiteres an.

Die Woche ist eine neue und ergänzende Massnahme zu bereits bestehenden Gefässen wie Messeauftritten oder Informationsveranstaltungen.

Wer die Woche verpasst hat, findet somit laufend Angebote für den Einstieg in das Gesundheitswesen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

The Voice of SwitzerlandVoice of Switzerland