Der SC Brühl verliert seinen Mittelstürmer Angelo Campos. Im Sommer wechselt er eine Liga höher, nämlich zu Neuchâtel Xamax in die Challenge League.
SC Brühl – Angelo Campos (links) im Spiel gegen Basel II. - Kurt Frischknecht
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Angelo Campos verlässt den SC Brühl und wechselt in die Challenge League zu Xamax.
  • Der Mittelstürmer konnte für die Kronen in 59 Spielen 36 Tore erzielen.
  • In der abgelaufenen Saison wurde der 23-Jährige sogar Torschützenkönig.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gibt der SC Brühl den Abgang seines 23-jährigen Mittelstürmers Angelo Campos zu Neuchâtel Xamax bekannt. Campos durchlief sämtliche Juniorenmannschaften des FC St. Gallen und wechselte im Sommer 2021 leihweise zum SC Brühl.

Im Sommer 2022 wurde er fest unter Vertrag genommen. Insgesamt absolvierte er für die Kronen 59 Pflichtspiele und erzielte dabei 36 Tore. In der abgelaufenen Saison war Campos sogar Torschützenkönig der Promotion League.

Angelo Campos schoss 24 Tore

Vor allem in der Rückrunde war er in Höchstform: Vor der Winterpause stand er bei sechs Toren, ein halbes Jahr später waren es dann sage und schreibe 24 Tore. Dieses Ergebnis wurde erst einmal getoppt, seit es die Promotion League gibt (von Patrick Rossini, der vor zehn Jahren 27 Tore schoss).

Glauben Sie, dass Angelo Campos sich bei Xamax durchsetzen kann?

Schon früh war bei Brühl klar, dass diese Bilanz auch die Begehrlichkeiten anderer Clubs wecken würde. «Wir freuen uns für Angelo, dass er den Sprung in den Profifussball geschafft hat, und wir wünschen ihm bei Neuchâtel Xamax alles Gute für seinen weiteren Karriereweg», schreibt die Vereinsleitung.

Angelo Campos verlässt den SC Brühl in Dankbarkeit

Trainer Denis Sonderegger ergänzt: «Ich bedaure den Abgang von Angelo natürlich, haben wir doch nun unseren Top-Goalgetter zu ersetzen; aber auch ich freue mich für ihn und wünsche ihm bei Xamax alles Gute».

Auch Angelo Campos verlässt den SC Brühl in Dankbarkeit: «Der SC Brühl gab mir die Möglichkeit, meine Karriere neu zu lancieren.

In den vergangenen zwei Jahren beim SCB habe ich wieder richtig Lust auf Fussball bekommen und mich als Teil der Mannschaft wohlgefühlt und weiterentwickelt.

Danke dem Trainerstaff und meinen Mitspielern für die coole Zeit, dem Verein für den Support und allen treuen Kronen-Fans für die Unterstützung. Ich bleibe dem SC Brühl auch in Zukunft verbunden.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueFC St.GallenTrainerAugeLigaSCBXamax