Konrad E. Moser kandidiert für das Gemeindepräsidium in Steffisburg. Für den Austausch mit seinen Mitbürgern startete er im August eine «Tour de Steffisburg».
FDP
Der Steffisburger Konrad Moser kandidierte für das Gemeindepräsidium. - FDP.Die Liberalen Steffisburg
Ad

Konrad «Koni» E. Moser kandidiert für das Gemeindepräsidium in Steffisburg. Er möchte die Zukunft Steffisburgs aktiv angehen, Projekte umsetzen und gesteckte Ziele erreichen. Weil ihm dabei der Austausch mit seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern besonders wichtig ist, startete er Anfang August eine «Tour de Steffisburg».

Unterwegs mit Koni Moser

Koni Moser ist ein Macher. Der gelernte Detailhandelskaufmann -, Unternehmer und Ausbildner/Dozent möchte als Gemeindepräsident die Zukunft von Steffisburg gestalten – zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern. Auf seiner «Tour de Steffisburg» besucht er deshalb verschiedene Ortsteile und Quartiere der Gemeinde, wo er sich mit den Bedürfnissen der Steffisburgerinnen und Steffisburger auseinandersetzt.

Die Rückmeldungen lassen erahnen: Die Zukunft Steffisburgs ist vielversprechend. «Ich kann die Meinungen und Anliegen vieler Bürgerinnen und Bürger einholen, was mir ein grosses Anliegen als Gemeinderat ist. Ich wünsche mir, dass dieser Austausch weiter besteht. Meines Erachtens müssen künftig vermehrt Werte- und Standard-Diskussionen zwischen Bürgern, dem Gewerbe sowie der Verwaltung und der Politik geführt werden. Auf diese Weise entstehen intensive und pragmatische Gespräche.», so Moser.

FDP.Die Liberalen Steffisburg
Koni Moser auf dem Fahrrad. - FDP.Die Liberalen Steffisburg

Steffisburg – ein Ort für uns

Die Begegnungen mit seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zeigen, dass vieles im Ort bereits gut ist, mehr Lebensqualität und Aufschwung aber willkommen sind. «Am schnellsten verschwindet der Vorsprung. Stehen bleiben ist folglich keine Option für Steffisburg» meint Koni Moser. Steffisburg soll sich also weiterentwickeln. Die Herausforderung besteht gemäss Moser darin, das Zusammenleben aller Altersgruppen positiv zu gestalten. Steffisburg ist nicht nur eine attraktive Wohngemeinde, sondern auch ein vielseitiger Arbeitsort. Der bürgernahe und gewerbeorientierte Politiker will einheimische Geschäfte unterstützen, aber auch die Ansiedlung von neuen Unternehmen fördern.

Was den Detailhandel betrifft, wünschen sich die Steffisburgerinnen und Steffisburger nicht Masse, sondern Nischen. So vermisst man in Steffisburg etwa einen Käseladen und eine Metzgerei. Weiter ist es Koni Moser sehr wichtig, die stetig steigenden Mobilitätsbedürfnisse aufeinander abzustimmen und die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern. Ein wichtiges Anliegen sind dem Familienvater und Bildungsexperten Moser zudem die Bedürfnisse der Jugendlichen und der Schulen. Gute Bildung schafft gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft der ganzen Gesellschaft. Koni Moser liegt es am Herzen, die Volksschule Steffisburg auszubauen und den Bau der neuen Schul-, Kultur-, und Sportanlage Schönau zeitnah umzusetzen.

Koni Moser mit seiner Familie. - FDP.Die Liberalen Steffisburg

Mit Herz, Hand und Verstand

Der sympathische Steffisburger in vierter Generation lässt seinen Worten gerne Taten folgen; er möchte einerseits laufende Projekte weiterführen, aber auch künftige Pläne mit Energie und Tatkraft realisieren. Seine Anhänger kennen Koni Moser als seriösen Schaffer, der seine Entscheidungen aufgrund sauberer Analysen trifft und Lösungen sucht, die gut umsetzbar sind. Viele Steffisburgerinnen und Steffisburger schätzen die Authentizität Mosers – - seinen Pragmatismus und seine Macher-Qualitäten. Zuhören, diskutieren, anpacken ist die Devise. Am wichtigsten ist Koni Moser bei all seinen Vorhaben stets der Kontakt mit der Bevölkerung. Das Fazit zu seiner «Tour de Steffisburg» lautet denn auch: «Persönliche Begegnungen sind - mir am liebsten.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieFDP