Taylor Swift kommt nächsten Sommer in die Schweiz. Die 100'000 Tickets waren in 30 Minuten ausverkauft. Eines davon hat sich Tabea aus Bern ergattert.
Taylor Swift
US-Sängerin Taylor Swift. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch-Leserin Tabea will unbedingt Taylor Swift live sehen.
  • Für die Tickets blättert sie 204 Franken hin.
Ad

Auf diesen Moment haben Schweizer «Swifties» sehnsüchtig gewartet: Heute Morgen um 10 Uhr startete der Vorverkauf für die beiden Konzerte im Juli 2024 im Zürcher Letzigrund.

Der Andrang war riesig. Die insgesamt rund 100'000 Konzert-Karten waren eine halbe Stunde später restlos ausverkauft.

Dabei hatte sich das Schweizer Ticketing-Unternehmen Ticketcorner aufgrund der hohen Nachfrage ein besonders System ausgedacht: Fans mussten sich bis zum 23. Juni für den Vorverkauf anmelden, per Zufallsprinzip loste Ticketcorner dann Personen aus, die am Pre-Sale teilnehmen dürfen.

Stundenlange Recherche im Netz

Um ihre Chancen zu erhöhen, tauschten sich Fans von Taylor Swift (33) bereits Wochen zuvor über die besten Strategien aus. Auf der Video-Plattform Tiktok kursieren tausende Videos mit den besten Tipps und Tricks.

Davon hat auch die Bernerin Tabea (31) profitiert. Die Nau.ch-Leserin ist seit zehn Jahren Fan der US-Sängerin.

Pünktlich um 10 Uhr sitzt sie heute Morgen deshalb mit Laptop und Handy bereit. Zwei verschiedene Geräte bedeuten grössere Chancen auf Tickets, hat sie gelernt.

tabe
Geschafft! Tabea hat die Tickets in der Tasche.
tabea
Mit Laptop und Handy wartete sie auf Beginn des Vorverkaufs.
tabea
Tabea ist grosser Fan von Taylor Swift.
Taylor Swift kann sich über mangelndes Interesse an ihren Shows nicht beschweren
Taylor Swift kann sich über mangelndes Interesse an ihren Shows nicht beschweren

Stundenlang recherchierte Tabea im Vorfeld online, um die besten Taktiken planen zu können. Dabei hat sie nicht nur rausgefunden, welcher Webbrowser am besten funktioniert, sondern auch Stadionpläne und Sitzkategorien verglichen. So will sie, beim finalen Kauf möglichst schnell zuschlagen kann.

Tabea: «Offiziell gab es von Ticketcorner keine Informationen bezüglich Sitzplätze und Preise. Die stundenlange Recherche basierte auf Mutmassungen.»

Würden Sie 200 Franken für ein Konzert-Ticket hinblättern?

Taylor Swift: Tickets kosten bis zu 800 Franken

Und siehe da, es funktioniert: Nach 15 Minuten in der Warteschlange und etlichen gescheiterten Versuchen ergattert sich die Bernerin das heissersehnte Ticket!

Für den Sitzplatz blättert sie satte 204 Franken hin. Die Konzert-Karten kosten zwischen 163 Franken (einfacher Stehplatz) und satten 818 Franken (VIP-Tickets).

Tabea findet die hohen Preise angemessen: «Es gibt fast keinen Song von Taylor Swift, den ich nicht mag. Das Konzert wird vier Stunden dauern und sie spielt über 40 Songs. Das alleine, finde ich, ist ein ziemlich guter Deal.» Ihre persönliche Budget-«Schmerzgrenze» lag bei 400 Franken.

Seit März dieses Jahres ist Taylor Swift mit ihrer «The Eras Tour» in Nordamerika unterwegs. Sie tourt zudem durch Südamerika, Asien und Australien und Europa.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KonzertTaylor SwiftSwiftFranken