Star-Trainer José Mourinho von der AS Rom ist übereinstimmenden italienischen Medienberichten zufolge aus dem neuen Fussballbeirat der Europäischen Fussball-Union UEFA ausgetreten.
Ist nicht mehr im UEFA-Gremium: José Mourinho.
Ist nicht mehr im UEFA-Gremium: José Mourinho. - Adam Davy/PA Wire/dpa

Dieser Schritt kommt wenige Tage, nachdem der 60-Jährige von der UEFA wegen eines Ausrasters gegen Schiedsrichter Anthony Taylor nach dem Europa-League-Finale für vier Spiele in internationalen Club-Wettbewerben gesperrt wurde. Weder die UEFA noch der AS Rom äusserten sich auf Nachfrage zu dem Austritt.

Mourinho habe dem Vorsitzenden des Beirats, Zvonimir Boban, eine E-Mail mit seinem Austrittsschreiben geschickt, berichteten italienische Medien. «Die Bedingungen, an die ich bei meinem Beitritt so sehr geglaubt habe, sind nicht mehr gegeben und ich fühle mich verpflichtet, diese Entscheidung zu treffen», schrieb der Portugiese demnach.

Der Beirat war vom UEFA-Exekutivkomitee während seiner Sitzung Anfang April in Lissabon genehmigt worden. Der Expertengruppe aus bislang 24 Top-Trainern und ehemaligen Fussball-Stars gehören unter anderem die früheren deutschen Weltmeister Philipp Lahm (39), Jürgen Klinsmann (58) und Rudi Völler (63) an.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

José MourinhoPhilipp LahmAS RomTrainer