Harry Kane ist am Freitagabend in München angekommen. Bei den Bayern wird er gefeiert wie der Messias – aber was, wenn der Transfer zum Desaster wird?
Harry Kane Bayern München
Harry Kane wechselt zu Bayern München. Der Druck wird unmenschlich sein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Harry Kane wechselt für mehr als 100 Millionen Franken zu Bayern München.
  • Der England-Captain lässt seinen Status als Tottenham-Legende hinter sich.
  • Für beide Seiten birgt der Transfer des 30-Jährigen grosse Risiken. Ein Kommentar.
Ad

Die Rekorde sprechen für sich: Harry Kane wird in den nächsten Stunden, maximal Tagen, zum Rekord-Transfer der deutschen Fussball-Geschichte. Nie zuvor knackte ein Bundesliga-Einkauf die 100-Millionen-Marke. Kane wird sie regelrecht zerschmettern, mit Boni soll die Ablösesumme rund 125 Millionen Franken betragen.

Harry Kane bei den Bayern – passt das?

Es ist noch keine zehn Jahre her, da schloss man eine dreistellige Ablösesumme bei den Bayern kategorisch aus. Nun zahlt man sie, und hätte wohl sogar noch mehr gezahlt, um ihn zu kriegen, diesen Kane. Diese Tottenham-Ikone, diesen Three-Lions-Captain, diesen Premier-League-Torgaranten.

Harry Kane muss in München so richtig liefern

Er soll, das steht ausser Frage, die Lewandowski-Lücke füllen, die die Bayern im Vorjahr so geplagt hat. Er soll jene Tore schiessen, die der in München längst legendäre Pole so verlässlich am Fliessband ablieferte. Jene Tore, die ausgerechnet der letzte «Königstransfer» Sadio Mané nie liefern konnte.

Sadio Mané Bayern München
Ein Star-Neuzugang aus England bei den Bayern? Da war doch was... - dpa

Kein Zweifel, Mané und Kane – da halten sich die Parallelen in engen Grenzen. Den einen holte man für moderate 32 Millionen aus Liverpool. Den anderen lässt man sich das Vierfache kosten. Muss Harry Kane jetzt in München auch viermal so viel liefern wie der mittlerweile nach Saudi-Arabien verscherbelte Mané?

Die Erwartungen an Kane sind unnatürlich hoch

Der Transfer ist für beide Seiten hochriskant. Kane lässt seinen Legenden-Status in London zurück. Hätte er den leidgeprüften Spurs-Fans nur einen einzigen Titel schenken können, man hätte ihm wohl Denkmäler gesetzt. Stattdessen zieht er fort nach München, wo man mit weniger als einem Double pro Saison höchst unzufrieden ist.

Harry Kane Tottenham Hotspur
Bei Tottenham war Harry Kane eine Legende. In München muss er auf Anhieb zum Superstar werden. - keystone

Und diese Erwartungen lasten nun auf einem einzigen Paar Schultern – mit Kane stehen und fallen die Bayern. Alles andere als ein Champions-League-Triumph wird angesichts der horrenden Ablösesumme wohl als Enttäuschung zu sehen sein. Die Tore müssen am Fliessband fallen – und dafür gibt es keine Garantien.

Es besteht die Gefahr, dass Kane unter ebendiesem Druck einknickt. Man stelle sich vor, die ersten fünf, sechs Spiele verlaufen unglücklich, oder er verletzt sich früh, wie Vorgänger Mané. Dann wird der Multi-Millionen-Transfer womöglich direkt zum nächsten teuren Bayern-Fehlgriff. Und das hätte ein Spieler wie Harry Kane sicherlich nicht verdient.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesligaLiverpoolFrankenHarry Kane