Altbekannte Verhältnisse in Spaniens La Liga: Real und Barça setzen sich ab. Doch die Stimmung scheint in Madrid – ausser bei Atlético – derzeit besser zu sein.
Real Madrid La Liga
Ferland Mendy und Vinicius Jr. in guter Laune während dem Training bei Real Madrid. Die Königlichen führen La Liga an. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Real Madrid gewinnt im Madrid-Derby – auch dank einer umstrittenen Entscheidung.
  • Bei Barça trifft Wunderkind Ansu Fati (17) gleich doppelt.
  • Doch die Stimmung soll bei den Katalanen alles andere als gut sein.

In der spanischen La Liga zeichnet sich immer deutlicher das übliche Bild ab: Real Madrid und der FC Barcelona marschieren allen davon. Atlético Madrid muss sich spätestens nach der Niederlage im Madrider Derby vom Titelkampf verabschieden. Der letztjährige Vizemeister hat bereits 13 Punkte Rückstand.

Wer holt sich in Spanien die Meisterschaft?

Aktuell ist Atlético sogar nur die drittstärkste Mannschaft aus der spanischen Hauptstadt. Die Überraschungsmannschaft Getafe ist nach dem Auswärtssieg in Bilbao auf den dritten Rang geklettert.

Wieder der VAR im Mittelpunkt in La Liga

Die spanischen Fussballfans streiten wieder Mal um eine VAR-Entscheidung. Wie bei jedem Spitzenspiel wird beim Madrider-Derby jede Szene mit der Lupe angeschaut. Ein möglicher Penalty von Casemiro an Morata gibt dieses Mal zu reden.

Nach dem der Brasilianer getunnelt wird, rempelt er den Atlético-Stürmer im Sechzehner an und dieser fällt.

VAR La Liga
Der Schiedsrichter schaut sich in einem Champions-League-Spiel eine Szene auf dem Bildschirm nochmals an. In La Liga sorgt der VAR für viel Gesprächsstoff. - Keystone

Jeder Eingriff des Video-Schiris sorgt für Gesprächsstoff. Doch hier erhitzt genau das Ausbleiben einer VAR-Einmischung die Gemüter. Gemäss Regelwerk darf nur bei klaren Fehlentscheidungen ein Eingriff erfolgen.

Diese Regel führe zu willkürlichen Entscheidungen und habe nur eine neue Ungerechtigkeit in den Fussball gebracht.

Im Sinne der Transparenz gewinnt eine Forderung immer mehr an Beliebtheit. Die Audio-Mitschnitte der Schiri-Konversationen sollen nach den Spielen publik gemacht werden. Das würde den Fans ermöglichen, die Entscheidungen der Unparteiischen besser zu verstehen und zu akzeptieren.

Gute Stimmung auf der Real-Bank

Die beiden Brasilianer Marcelo und Militão sitzen beim Derby auf der Bank. Doch sie scheinen sich trotzdem prächtig zu amüsieren.

Es hat den Anschein als würden die beiden Real-Stars das Verhalten von Diego Simeone besonders lustig finden. Viele Fans und vereinzelt auch Journalisten kritisieren die Spieler für das Auslachen des gegnerischen Trainers. Ein solch unsportliches Verhalten sei unwürdig, vereinzelt wird auch eine Strafe gefordert.

Schlechte Stimmung bei Barça?

Der FC Barcelona bleibt in La Liga dran an Real dank einem 2:1 Sieg gegen Levante. Held des Tages wird dabei der Jüngste auf dem Platz mit seinem ersten Doppelpack. Der 17-jährige Ansu Fati hat bereits vier Tore in der Liga erzielt.

Ansu Fati La Liga
Ansu Fati jubelt nach einem Tor gegen Levante in La Liga. - Keystone

Doch die Stimmung bei den Katalanen soll schlecht sein. Wie die spanische Sportzeitung «As» berichtet, sollen sich bereits letzte Woche im Training zwei der zentralen Akteure gestritten haben. Bei einer Aktion in einem Trainingsspiel sei es zum Streit gekommen und zwischen den beiden sei es ziemlich laut geworden.

Nach dem Einlaufen bilden die Spieler normalerweise einen Kreis, um sich auf das Spiel einzuschwören. Vor den letzten zwei Spielen in La Liga haben sie darauf verzichtet. Was auch als ein Zeichen für dicke Luft bei Barça gedeutet wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CasemiroFC BarcelonaReal MadridMarceloStrafeLigaLa Liga