Die Fans von Manchester City wollen gegen die zweijährige Champions-League-Sperre vorgehen. Im Spiel gegen Real Madrid soll es zu einem grossen Protest kommen.
Manchester City
Die Fans von Manchester City stehen weiterhin hinter ihrer Mannschaft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ManCity-Fans sind wegen der Uefa-Sperre in Rage.
  • Deshalb planen sie für das Champions-League-Spiel gegen Real Madrid einen grossen Protest.
Ad

Die Nachricht der Uefa am letzten Freitag schlägt ein wie eine Bombe. Manchester City wird wegen Verstössen gegen das Financial Fair Play für zwei Jahre aus der Champions League ausgeschlossen. Der Club erhält zudem eine Geldstrafe in der Höhe von rund 32 Millionen Franken.

Klar: Das treibt die Anhänger der Citizens zur Weissglut. Wie die englische «The Sun» berichtet, wollen sich die Fans nun zur Wehr setzen und planen einen Mega-Protest. Dieser soll am 17. März anlässlich des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions League gegen Real Madrid stattfinden.

Manchester City
Die Anhänger von Manchester City setzen sich gegen die Uefa-Sperre zur Wehr.
Manchester City
Die ManCity-Fans haben bisher umgerechnet schon fast 4000 Franken an Spendengeldern gesammelt.
Manchester City
Manchester City darf in der Saison 2020/21 und 2021/22 nicht an der Champions League teilnehmen.
Manchester City
In der Champions League kam Guardiola mit ManCity noch nie über die Viertelfinals hinaus.
Manchester City
Grosse Nachdenklichkeit bei Manchester City.

Die Anhänger wollen dabei mehr als nur während der Champions-League-Hymne buhen. Sie werden dem Spielfeld den Rücken zukehren, die Arme einander über die Schultern legen und hüpfen.

Der Generalsekretär des ManCity-Fanclubs, Kevin Parker, lässt gegenüber «The Sun» verlauten: «Wir denken, dies das richtige Vorgehen. Es ist etwas Visuelles und jeder kann mitmachen. Es schafft eine positive Energie und das Team kann es sehen.» Man wolle so der Uefa den Rücken zuwenden und Geschlossenheit demonstrieren.

Was halten Sie von den geplanten Protesten der ManCity-Fans?

Daneben sind zahlreiche Transparente mit pikanten Botschaften in Richtung Uefa angedacht. «Wir sehen das Financial Fair Play als die Elite, die sich selbst schützt. Sie sehen uns als eine Bedrohung», rechtfertigt Parker die Proteste.

Manchester City droht auch in Premier League Ungemach

Neben dem Ausschluss für sämtliche Uefa Bewerbe droht Manchester City auch eine Bestrafung durch die Premier League. Die Konsequenzen könnten demnach von einem Punkteabzug hin bis zum Premier-League-Ausschluss reichen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenUefaChampions LeagueEnergiePremier LeagueManchester CityReal MadridProtest