Am Mittwochabend löste das Fussballspiel zwischen dem FC Brunnen und FC Südstern Luzern ein Handgemenge unter Zuschauern und Spielern aus.
schlägerei brunnen
Auf einem Fussballplatz in Brunnen kam es zu einer Schlägerei. (Symbolbild) - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Fussballspiel in Brunnen SZ stürmten Zuschauer und Eltern das Feld.
  • Sie griffen verschiedene Spieler tätlich an.
  • Daraus entstand eine Schlägerei, die erst später getrennt werden konnte.

Nach einem A-Junioren-Fussballspiel zwischen dem FC Südstern Luzern und dem FC Brunnen am Mittwochabend kam es zu heftigen Auseinandersetzungen. Zuschauer und Eltern stürmten das Spielfeld und lösten ein chaotisches Handgemenge aus. Ein in den sozialen Medien kursierendes Video zeigt, wie sich Zuschauer und einige Spieler in eine Schlägerei verwickeln.

Bereits während des Spiels war die Stimmung angespannt, wie die «luzerner Zeitung» berichtet. Kurz vor Spielende erhielten jeweils ein Spieler des FC Brunnen und des FC Südstern eine Gelbe Karte. Dies führte zu verbalen Streitigkeiten an der Seitenlinie.

Gewaltausbruch nach Spielende

Nach dem Spiel, welches der FC Südstern mit 6:5 gewann, eskalierten die Emotionen. Eltern und Zuschauer betraten das Spielfeld und griffen einzelne Spieler an. Die genauen Hintergründe sind noch unklar.

Die Vorfälle werden von Matthias Kessler, Präsident des FC Brunnen, deutlich verurteilt: «Der FC Brunnen distanziert sich in jeglicher Art von verbaler und physischer Gewalt auf und neben dem Fussballplatz. Wir akzeptieren in keinster Art und Weise, dass Zuschauer und Eltern das Spielfeld vor oder nach dem Spiel betreten.»

Stadionverbot nach Schlägerei in Brunnen

Kessler fügte hinzu: «Der FC Brunnen wird den Vorfall detailliert aufarbeiten und hat bereits gegen die betreffenden Zuschauer ein Stadionverbot ausgesprochen.» Der Verband hat sich ebenfalls eingeschaltet und wird den Vorfall genauer untersuchen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Gewalt