Wie der FC Thun Berner Oberland meldet, ist das Ziel, im letzten Heimspiel der Vorrunde am 13. Dezember 2023 gegen die AC Bellinzona ungeschlagen zu bleiben.
Fussball
Fussball. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

«Wir versuchen immer, den Zuschauern etwas zurückzugeben und unterhaltsame Spiele zu bieten», sagt FC Thun Verteidiger Jan Bamert vor dem letzten Heimspiel der Saison.

Man wolle erfolgreichen Fussball zeigen, der die Fans mitreisst. Bisher gelang das dem FC Thun gut, das Publikum in der Stockhorn Arena durfte schon oft jubeln.

Vor dem letzten Spiel dieser Vorrunde in der Stockhorn Arena ist der FC Thun zu Hause noch ungeschlagen.

Bei insgesamt acht Heimspielen freuten sich die Jungs von Mauro Lustrinelli gemeinsam mit ihrem Heimpublikum über fünf Siege und drei Unentschieden.

Potenzial weiter ausschöpfen

Das letzte dieser Unentschieden datiert vom vergangenen Freitag: Der Spitzenkampf gegen den FC Sion endete mit einem gerechten 1:1.

Man habe sich zwar mehr vorgenommen für dieses Spiel, könne aber mit diesem Punkt leben.

«Wir haben noch Luft nach oben», bilanziert Jan Bamert. Schöpfe man dieses Potenzial komplett aus, werde es gelingen, konstant über 90 Minuten einen Top-Match abzuliefern.

Thun will ungeschlagen bleiben

Jetzt steht das letzte Heimspiel der Vorrunde an. Der FC Thun will mit einer erneut guten Leistung gegen das Team aus dem Tessin überzeugen und ungeschlagen bleiben.

Die Sperre von Captain und Abwehrchef Marco Bürki werde die Mannschaft nicht verunsichern, kündigt Bamert an.

«Unsere Automatismen und Spielprinzipien funktionieren, egal wer auf dem Platz steht», sagt der 25-Jährige.

AC Bellinzona zeigt Stärke seit Trainerwechsel

Die Begegnung des Tabellenzweiten und -siebten scheint nur auf den ersten Blick eine klare Sache zu werden.

Nach einem schwachen Saisonstart inklusive diskussionsloser 0:3-Niederlage gegen den FC Thun präsentieren sich die Tessiner seit dem Trainerwechsel Anfang Oktober 2023 stark.

Von sieben Spielen verlor die AC Bellinzona nur gerade das gegen den Tabellenführer FC Sion.

Seit Manuel Benavente an der Seitenlinie steht, haben die Tessiner mehr Punkte geholt als der FC Thun und müssen sich auch in dieser Statistik nur vom FC Sion geschlagen geben (Sion erzielte 15 Punkte in sieben Spielen, Bellinzona 14, Thun 11).

Thun-Trainer Bamert erwartet harte Partie

«Bellinzona ist eine defensiv stabile und unangenehme Mannschaft», so Bamert.

«Wir werden alles in die Waagschale werfen, möchten einen super Match zeigen und wollen uns so positiv von unserem Heimpublikum verabschieden.»

Der Match gegen die AC Bellinzona wird am Mittwoch, 13. Dezember 2023, um 19 Uhr in der Stockhorn Arena angepfiffen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC SionTrainerFC Thun Berner OberlandFC Thun