Die Delegierten der ARA Schönau sagen Ja

Kanton Aargau
Kanton Aargau

Wohlen,

Um den Anforderungen des Gewässerschutzes auch in Zukunft gerecht zu werden, besteht in den kommenden Jahren Handlungsbedarf.

förderung
Industrie (Symbolbild) - Unsplash

Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Knonau reinigt das Abwasser der Gemeinden Knonau, Mettmenstetten und Kappel a.A. und ist eine der ältesten Anlagen der Schweiz. Um den Anforderungen des Gewässerschutzes auch in Zukunft gerecht zu werden, besteht in den kommenden Jahren Handlungsbedarf. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass ein Ausbau der ARA Knonau und Weiterbetrieb aufgrund der benötigten Investitionen nicht zweckmässig ist. Stattdessen ist eine Ableitung des Abwassers mittels Pumpwerk zur ARA Schönau in Cham ökonomisch und ökologisch sinnvoller. Vor allem kann dadurch die Belastung des Haselbachs signifikant reduziert werden.

Die ARA Schönau wird vom Gewässerschutzverband Region Zugersee-KüssnachterseeÄgerisee (GVRZ) betrieben. Dieses Vorgehen wird durch das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) unterstützt. Der bestehende Abwasserverband der Gemeinden Knonau, Mettmenstetten und Kappel a.A. (AWVK) soll aufgelöst werden, wobei die drei Gemeinden anschliessend als vollwertige Mitglieder dem GVRZ beitreten würden. Die Delegiertenversammlung des GVRZ hat als oberstes Organ am 28.11.2018 diesem Vorgehen zugestimmt und unterbreitet den drei zürcher Gemeinden des AWVK verbindliche Offerten für den Beitritt in den GVRZ.

Die Einholung des Projektierungskredit erfolgt im ersten Halbjahr 2019, sodass die Planung Mitte 2020 abgeschlossen werden kann. An der vorgesehenen Urnenabstimmung im November 2020 soll über den Anschluss an die ARA Schönau inkl. Auflösung des bestehenden Abwasserverbands und über den Baukredit (rund 8 Mio. CHF) für die benötigte neue Infrastruktur abgestimmt werden. Die Realisierung ist von Anfang 2021 bis Mitte 2022 geplant, sodass die neue Infrastruktur in Betrieb genommen werden kann, bevor die Betriebsbewilligung der ARA Knonau Ende 2022 ausläuft.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
202 Interaktionen
Wende

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
11 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon