Nach Pfarrer Siebers Tod: Hilfswerk plant bereits neue Projekte

Patricia Shams
Patricia Shams

Zürich,

Eine Woche ist es her, seit Pfarrer Ernst Sieber verstorben ist. In den Hilfswerken wird fleissig weitergearbeitet.

Pfarrer Ernst Sieber ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
Pfarrer Ernst Sieber ist im Alter von 91 Jahren verstorben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Pfarrer Ernst Sieber ist vergangene Woche im Alter von 91 Jahren verstorben.
  • Trotz grosser Trauer geht die Arbeit beim Hilfswerk weiter und neue Projekte stehen an.
  • Christoph Zingg, Leiter der Sieber Hilfswerke, plant ein Angebot für strukturschwache Menschen.

Nach Pfarrer Siebers Tod «stand nichts still», sagt Christoph Zingg, der die Sieber Hilfswerke seit sieben Jahren leitet gegenüber «SRF». Alle Angestellten hätten mit vollem Herzblut und Engagement die Arbeit fortgesetzt. Man sei aber natürlich sehr betroffen gewesen vom Ableben Siebers.

Zingg ist wichtig, dass der Verein seine Spontanität und Schnelligkeit nicht verliert. «Ich will, dass wir den groovigen Verein bleiben, den Ernst gegründet hat.»

Angebot für strukturschwache Menschen

Das nächste Projekt ist auf jeden Fall schon in Planung: «Wir brauchen ein Angebot für strukturschwache Menschen», so Zingg. «Etwas zwischen Altersheim, Psychiatrie und medizinischer Versorgung. Etwas für Menschen, welche die Nähe nicht aushalten und dennoch eine minimale Betreuung brauchen.»

Das Projekt könne möglicherweise bereits nächsten Winter realisiert werden. Sieber ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er hatte sich unter anderem für Obdachlose und Suchtkranke eingesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Grosse Trauer am Pfingstsonntag
Nach Tod von Ernst Sieber
11 Interaktionen
Grosse Trauer am Pfingstsonntag
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
Wohnkrise zürich
64 Interaktionen
Einfach erklärt