Schnürsenkel zu: Sicher auf der Rolltreppe!

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Stau auf der Rolltreppe: Warum man trotzdem besser nicht drängelt – und Schals und Schnürsenkel vor der Fahrt etwas Aufmerksamkeit verdienen.

Rolltreppe Menschen Reisende Koffer
Kommt es auf Rolltreppen zu Stürzen, kann das schnell gefährlich werden. Verklemmen sich lange Schals und lose Schnürsenkel in der Treppe, drohen ebenfalls Verletzungen. - Christoph Soeder/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer eine Rolltreppe betritt, sollte sichergehen, dass seine Schnürsenkel geschlossen sind.
  • Denn: Stufen oder Handlauf drohen, lockere Senkel oder Schals einzuziehen.
  • Die Folge reicht von unangenehm bis Lebensgefahr.

Kinder fahren gern zum Spass mal hoch und wieder runter. Erwachsene tun das, um sich in Shopping-Centern Bahnhöfen und Co. das Treppensteigen zu ersparen. Doch bevor man eine Rolltreppe betritt, sollte man seine Kleidung besser noch mal richten.

Denn offene Schnürsenkel und lange Schals können im Bereich der Stufen oder am Handlauf eingezogen werden. Zieht sich der eingezogene Schal dann um den Hals zu, bevor die Treppe gestoppt werden kann, droht sogar Lebensgefahr.

Achtung bei Gummistiefeln und Turnschuhen

Wer Gummistiefel oder Turnschuhe aus weichem Kunststoff trägt, sollte sich auf der Rolltreppe besser mittig hinstellen.

Hier besteht sonst das Risiko, dass sich der weiche, verformbare Kunststoff der Schuhe in den Spalt zwischen Stufe und Balustrade ziehen lässt – ohne dass die Sicherheitseinrichtung der Fahrtreppe rechtzeitig auslösen kann.

Einkaufswagen Kind Vater Rolltreppe Gefahr
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder auf der Rolltreppe dabei sind. Egal, in welcher Form. - Unsplash.

Generell gilt: auf Rolltreppen nicht rempeln, stossen und auch beim Überholen auf ausreichend Abstand zu den Mitfahrenden achten.

Denn bei einem Sturz kann es durch die Bewegung der Fahrtreppe zu Quetschungen oder gar zur Abtrennung von Gliedmassen kommen.

Kleine Kinder sollten deshalb auf der Rolltreppe immer an die Hand genommen werden. Hunde fahren auf dem Arm getragen sicherer mit.

Kommentare

Weiterlesen

Rolltreppe und Kind
10 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Treppe
8 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Brillengestell blau Linsendaten
4 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»