Archäologen finden Ahnenkult-Stätte aus Vor-Inkazeit in Peru

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Peru,

In Norden Perus wurde eine Ahnenkult-Stätte gefunden. Sie stammt aus der Zeitspanne zwischen 800 und 1000.

Fundstätte
Eine Fundstätte des Wari-Kult in Peru. (Archivbild) - keystone

Ein Team aus peruanischen und japanischen Archäologen hat eine Ahnenkultstätte aus vorkolonialer Zeit im Norden Perus ausgegraben. Die Stätte aus der Wari-Periode in der Region Cajamarca, etwa 900 Kilometer nördlich von Lima, stamme aus der Zeitspanne zwischen 800 und 1000, sagte Archäologe Shinya Watanabe der Nachrichtenagentur AFP am Samstag. Es seien zwei Grabkammern mit Gruben für Mumien und Opfergaben für die Ahnen gefunden worden.

Die Entdeckung wurde im Jequetepeque-Tal in der Provinz San Miguel der Region Cajamarca gemacht, die an Ecuador grenzt. Die Wari-Kultur existierte vom siebten bis zum 13. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Peru, verschwand aber nach der Eroberung durch das expandierende Inka-Imperium.

Watanabe sprach von «einem grossartigen Fund» bei der Suche nach Hinweisen für die Wari-Kultur. Judith Padilla vom Kulturbüro der Region Cajamarca erklärte, der Fund erlaube ein besseres Verständnis vom «Lebensstil und den rituellen Praktiken» der antiken Gesellschaften, die die Region bewohnt haben.

Kommentare

Weiterlesen

Épernay
2 Interaktionen
Frankreich
9 Interaktionen
«Superfund»
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Kollision in Lungern
Lungern OW
Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG

MEHR AUS PERU

Ägyptische Mumie
3 Interaktionen
In Peru
Ollanta Humala und Nadine Heredia
2 Interaktionen
Geldwäsche
Mario Vargas Llosa
Nobelpreisträger
Mario Vargas Llosa
89-jährig