Einmal Sozialwohnung, immer Sozialwohnung?

DPA
DPA

Deutschland,

Sozialer Wohnungsbau wird mit öffentlichen Mitteln gefördert - der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet heute darüber, wie lange solche Vergünstigungen Immobilienunternehmen verpflichten.

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Foto: Sebastian Gollnow
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Foto: Sebastian Gollnow - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Verhandlung im Januar hatten die Richter angedeutet, dass sie eine solche Bindung quasi für alle Ewigkeit nicht für zulässig halten.

Eine Wohnungsbaugenossenschaft aus Hannover wehrt sich gegen eine alte Vertragsvereinbarung mit der Stadt Langenhagen. Darin ist ihr auferlegt, in mehreren Wohnblocks unbefristet Sozialwohnungen anbieten zu müssen (Az. V ZR 176/17).

In der Verhandlung im Januar hatten die Richter angedeutet, dass sie eine solche Bindung quasi für alle Ewigkeit nicht für zulässig halten. Die Frage sei nun, auf welche Laufzeit sich die Parteien geeinigt hätten, wenn das von vornherein klar gewesen wäre. Ein Anhaltspunkt könnte die Laufzeit eines Darlehens sein, das die Stadt der Genossenschaft zu besonders günstigen Konditionen gewährt hatte. Eine unbefristete Sozialbindung ist nach Auskunft von Experten sehr selten, Fristen von mehreren Jahrzehnten kommen aber vor.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
48 Interaktionen
Wende
Prinz William
27 Interaktionen
William & Co.

MEHR IN NEWS

Ibach SZ
Ibach SZ
An Strassenfest

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen archivbild
1 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Harry Kane Bayern München
Gesperrt!