Gewalt

Giffey fürchtet Zunahme häuslicher Gewalt an Weihnachten

DPA
DPA

Deutschland,

Zwar werden die Corona-Massnahmen um die Weihnachtstage gelockert, dennoch ist das gesellschaftliche Leben in vielfältiger Weise eingeschränkt. Die Familienministerin sieht in den Beschränkungen auch Gefahren.

Familienministerin Franziska Giffey (SPD) befürchtet eine Zunahme von häuslicher Gewalt an Weihnachten. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archiv
Familienministerin Franziska Giffey (SPD) befürchtet eine Zunahme von häuslicher Gewalt an Weihnachten. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) befürchtet wegen der Corona-Beschränkungen mehr häusliche Gewalt an Frauen um die Weihnachtstage.

In der Zeit der Kontaktbeschränkungen im Frühjahr seien die Anrufe beim Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen «hochgegangen um etwa 25 Prozent gegenüber 2019, auffällig war es an den Osterfeiertagen», sagte Giffey den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstag). Derzeit gebe es bis zu 480 Telefonberatungen in der Woche zu häuslicher Gewalt. Giffey geht dabei von einer grossen Dunkelziffer aus.

Das Hilfetelefon «Gewalt gegen Frauen» ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung werden Betroffene unterstützt - anonym und kostenfrei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling Schweiz
142 Interaktionen
«Vollzeitjob?»
SBB Kontrolleure
179 Interaktionen
Staunen in Zürich

MEHR IN NEWS

Stadt Bern
1 Interaktionen
Ab 2027
Mount Everest
Kathmandu
Steve Witkoff
4 Interaktionen
Atomstreit
Selenskyj
6 Interaktionen
Bei Papst-Einführung

MEHR GEWALT

Berikon
167 Interaktionen
Tote in Berikon
Gewalt bei Kindern
22 Interaktionen
Viele Faktoren
Gewalt
3 Interaktionen
Dafür mehr Anzeigen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1. FC Köln
Elversberg Dritter
Sandra Studer
8 Interaktionen
Moderationsduo
FC Bayern
1 Interaktionen
Bayern-Fete
afd
19 Interaktionen
Meinungsumfrage