Israel kündigt Wiederöffnung von Eres-Grenzübergang zum Gazastreifen an

AFP
AFP

Israel,

Israel hat die Wiederöffnung des vor wenigen Tagen geschlossenen Grenzübergangs Eres zum Gazastreifen angekündigt.

Polizist am Grenzübergang Eres
Polizist am Grenzübergang Eres - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Samstag keine Raketenangriffe aus Palästinensergebiet auf Israel.

Eine Bewertung der Sicherheitslage habe zu der Entscheidung geführt, den Grenzübergang ab Dienstag wieder zu öffnen, teilte die dem israelischen Militär unterstehende Zivilverwaltung Cogat am Montag mit. Eres ist der einzige Grenzübergang nach Israel, den Arbeiter und Händler aus dem Gazastreifen nutzen können.

Israel hatte den Grenzübergang Eres als Reaktion auf mehrere Raketenangriffe aus dem Gazastreifen geschlossen. Seit Samstag wurden dann keine Raketen aus dem Palästinensergebiet mehr auf Israel abgefeuert. Cogat betonte, die andauernde Öffnung des Eres-Übergangs hänge von der «Aufrechterhaltung einer stabilen Sicherheitslage in der Region» ab. Der Eres-Übergang wird von rund 12.000 Palästinensern genutzt, die Arbeitsgenehmigungen in Israel besitzen.

Die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern hatten sich in den vergangenen Wochen erheblich verschärft. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden kam es rund um den Jerusalemer Tempelberg zu heftigen Zusammenstössen zwischen palästinensischen Demonstranten und der israelischen Polizei, bei denen zahlreiche Menschen verletzt wurden. In der vergangenen Woche feuerten militante Palästinenser aus dem Gazastreifen an vier aufeinanderfolgenden Tagen Raketen auf Israel ab.

Wegen der Spannungen wird eine weitere Eskalation des Nahost-Konflikts befürchtet. Im vergangenen Jahr hatten Unruhen in Ost-Jerusalem zu einem elftägigen bewaffneten Konflikt zwischen der israelischen Armee und militanten Palästinenserorganisationen aus dem Gazastreifen geführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’298 Interaktionen
Kolumne

MEHR IN NEWS

Bassersdorf ZH Brand
Bassersdorf ZH
andreas glarner
4 Interaktionen
«Müssen aufräumen

MEHR AUS ISRAEL

Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz
Israelische Armee
Terrorvorwürfe
Die israelische Polizei
Konfrontation
Izchak Herzog
1 Interaktionen
Sirenengeheul