Kalenderblatt 2019: 26. Mai

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 26.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 21.

Mai 2019:

21. Kalenderwoche

146. Tag des Jahres

Noch 219 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Zwillinge

Namenstag: Alwin, Philipp

HISTORISCHE DATEN

2017 - Bewaffnete Islamisten überfallen einen Bus mit koptischen Christen bei der ägyptischen Stadt Al-Minja und erschiessen 23 Menschen. Die Terrororganisation IS bekennt sich zu der Tat.

2014 - Der frühere Armeechef Abdel Fattah al-Sisi gewinnt die Präsidentenwahl in Ägypten.

2009 - Die Unesco erkennt die Schwäbische Alb und den Bliesgau im Saarland als Biosphärenreservate an.

1999 - Bayern München verliert in der Nachspielzeit in Barcelona das Finale der Champions League mit 1:2 gegen Manchester United.

1994 - Der US-Popmusiker Michael Jackson und die Tochter von Elvis Presley, Lisa Marie, heiraten in der Dominikanischen Republik.

1991 - Eine Boeing 767-300 der österreichischen Fluggesellschaft Lauda Air stürzt kurz nach dem Start in Thailand ab. Alle 223 Insassen kommen ums Leben.

1989 - Zwei Männer fliegen mit zwei Leichtbauflugzeugen von Berlin- Neukölln (West) nach Berlin-Treptow (Ost) und holen ihren 34-jährigen Bruder nach West-Berlin.

1934 - Das deutsche Luftschiff LZ 127 «Graf Zeppelin» startet in Friedrichshafen zu seinem ersten Südamerikaflug und erreicht nach drei Tagen Rio de Janeiro.

1894 - Emanuel Lasker wird in Montréal der erste und bisher einzige deutsche Schachweltmeister. Er trägt die WM-Krone 27 Jahre (1894-1921), bis heute Rekord in der Schachgeschichte.

GEBURTSTAGE

1964 - Lenny Kravitz (55), amerikanischer Rocksänger

1959 - Ole Bornedal (60), dänischer Regisseur und Drehbuchautor («Nachtwache»)

1949 - Jeremy Corbyn (70), britischer Politiker, Vorsitzender der Labour Party seit 2015

1949 - Pam Grier (70), amerikanische Filmschauspielerin («Jackie Brown»)

1939 - Manfred Kanther (80), deutscher Politiker und Jurist (CDU), Bundesinnenminister 1993-98 TODESTAGE

2015 - Elisabeth Wiedemann, deutsche Schauspielerin, (Fernsehserie «Ein Herz und eine Seele»), geb. 1926

2013 - Hildegard Krekel, deutsche Schauspielerin (Fernsehserie «Ein Herz und eine Seele»), geb. 1952

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
103 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
13 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN NEWS

twint
Kanton Aargau
motorrad
Acht Anzeigen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

34 Interaktionen
Sieben Ministerien
9 Interaktionen
EU-Entscheid