Union klettert in Umfrage auf 40 Prozent

DPA
DPA

Deutschland,

Von der Krise profitieren derzeit zwei Parteien - CDU und CSU. Sie liegen in einer aktuellen Umfrage klar vor den Mitbewerbern.

Die Union schebt im Umfragehoch. Foto: picture alliance / dpa
Die Union schebt im Umfragehoch. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die CDU/CSU könnte bei einer Bundestagswahl derzeit mit einem klaren Sieg rechnen.

Nach dem am Samstag veröffentlichten RTL/ntv-Trendbarometer liegt die Union aktuell bei 40 Prozent. Im Vergleich zur Vorwoche bedeutet dies ein Plus von zwei Punkten.

Bei der Wahl 2017 hatten CDU und CSU gemeinsam 32,9 Prozent erzielt. Damit setzt sich ein Trend der vergangenen Wochen fort: Seit Beginn der Corona-Krise legte die Union auch in anderen Umfragen stark zu.

Die anderen Bundestagsparteien könnten der Forsa-Umfrage zufolge mit folgenden Zahlen rechnen: SPD 15 Prozent (2017: 20,5%), FDP 6 Prozent (10,7%), Grüne 15 Prozent (8,9%), Linke 7 Prozent (9,2%), AfD 10 Prozent (12,6%). Damit könnte die Union sowohl mit der SPD als auch mit den Grünen mit zusammen jeweils 55 Prozent eine Regierung bilden.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
235 Interaktionen
Druck wächst
Papstwahl
63 Interaktionen
Papstwahl

MEHR IN NEWS

ADHS Ritalin
Vor allem Buben
Putin (l.) und Xi
Treffen mit Putin
Kontrollen
1 Interaktionen
Amtsantritt
Cybersicherheit
Nachholbedarf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carmen Geiss Geissens
20 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen
-
«Stadium vier»
Tschentscher
10 Interaktionen
Rot-Grün