Verletzte Feuerwehrleute und Polizisten bei Brand in Chemnitz

AFP
AFP

Deutschland,

Am Montag brannte ein Spänebuncker in Chemnitz. Bei der Wiederbetriebnahme der Anlage ist ein zweites Feuer ausgebrochen.

Ein Feuerwehrmann löscht am 06.07.2017 in Hamburg im Schanzenviertel eine brennende Barrikade. (Symbolbild)
Ein Feuerwehrmann löscht am 06.07.2017 in Hamburg im Schanzenviertel eine brennende Barrikade. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Dienstag ist erneut ein Brand in einem Spänebunker ausgebrochen.
  • Feuerwehrleute und Polizisten verletzten sich bei den Löscharbeiten.

Bei einem Feuer in einem Spänebunker im Erzgebirge sind mehrere Einsatzkräfte teils schwer verletzt worden. Vier Feuerwehrleute wurden wegen des Verdachts einer Kohlenmonoxidvergiftung mit Rettungshubschraubern in Spezialspitäler geflogen, wie die Polizei Chemnitz heute Dienstag mitteilte. Zwei weitere Feuerwehrmänner sowie fünf Polizeibeamte wurden wegen Atemwegsreizungen in Spitäler gebracht.

Nach ersten Erkenntnissen kam es bereits am Montag zu einem Brand im Spänebunker einer Firma in Olbernhau, der durch die Sprinkleranlage gelöscht wurde. Auslöser war vermutlich ein technischer Defekt. Heute Dienstag brach dann bei der Wiederinbetriebnahme der Anlage erneut ein Feuer aus.

Die Rettungskräfte waren im Grosseinsatz. Bei den Löscharbeiten brachen drei Feuerwehrleute zusammen. Nach Angaben des Kreisfeuerwehrverbands Erzgebirge musste ein Mann vor Ort reanimiert werden. Insgesamt 47 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden demnach vor Ort untersucht und medizinisch betreut. Die Löscharbeiten dauerten heute Dienstagnachmittag noch an.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Wegen einer Shisha
5 Interaktionen
Wegen einer Shisha
Brand in Hünenberg ZG
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
2 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Linnemann
1 Interaktionen
Parteitag