«Lernt coden, nicht Sprachen»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Frankreich,

Tim Cook trifft sich in Frankreich mit Staatspräsident Macron. Neben der Klärung von Steuerfragen wirbt der Apple-Chef auch für seine Idee, das «Coden» als Schulfach zu etablieren.

Eigentlich bereist Apple-Chef Tim Cook (56) Frankreich, um unter anderem wichtige Steuerfragen mit Staatspräsident Emmanuel Macron (39) zu besprechen. Diese Sorgen teilt sich Cook mit anderen US-Konzernen. Die EU-Finanzminister diskutieren aktuell die Steuerpläne für Grosskonzerne wie Amazon, Google oder eben Apple. So soll Apple zum Beispiel in Irland 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen. Auch Macron fordert mehr Abgaben von Technikkonzernen.

Für Apple-CEO Tim Cook sind Codes wichtiger als Sprachen.
Für Apple-CEO Tim Cook sind Codes wichtiger als Sprachen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple-Chef Tim Cook spricht in Frankreich mit Staatspräsident Macron über Steuerthemen.
  • Dazu propagiert er seine Idee, dass «Coden» wichtiger ist, als Sprachen zu lernen.

Lernt Coden

Daneben findet Cook aber auch Zeit, über andere Themen wie zum Beispiel Bildung zu sprechen. So ist der Apple-Chef überzeugt, dass «Coding» ein Schulfach werden muss. Programmiersprachen wie Swift seien laut Cook der einzige Weg, wie sieben Milliarden Menschen miteinander kommunizieren können. Diese Ideen betonte er zuletzt auch beim Treffen des «Technologie-Rats» im Weissen Haus.

Kommentare

Weiterlesen

miva
Philippinen

MEHR IN NEWS

Donald Trump
23 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
3 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS FRANKREICH

PSG Champions League
Besserer Überblick?
a
15 Interaktionen
Fluglotse schläft
Emus
9 Interaktionen
Studie
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
6 Interaktionen
Transfer-Boss spricht