Unter- und Oberägeri ZG: Nächtliche Einbruchserie im Ägerital

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Aegeri,

Unbekannte Diebe sind in der Nacht auf Donnerstag, gleich mehrmals aktiv gewesen. Betroffen vom unerwünschten Besuch waren auch die beiden Gemeindeverwaltung.

Vermummter Mann
Vermummter Mann (Symbolbild) - Keystone

In der Nacht auf Donnerstag, zwischen 22.30 und 4 Uhr, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung von Unter-, wie auch Oberägeri. An beiden Orten wuchteten sie im Gebäudeinneren mehrere Türen auf und durchsuchten anschliessend die Büros.

Auch bei einem Getränkemarkt in Unterägeri gelang es den Einbrechern, unter Gewaltanwendung, ins Innere zu gelangen. Dort entwendeten sie einen Tresor, Bargeld, Zigaretten und alkoholische Getränke.

Weiter versuchten die Täter auch noch in zwei weitere Verkaufsgeschäfte in Unterägeri einzubrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.

Der Deliktsbetrag bei den drei Einbrüchen beträgt über 10`000 Franken. Zudem entstand ein Sachschaden von einigen tausend Franken.

Gemäss den bisherigen Ermittlungen dürfte es sich jeweils um die gleiche Täterschaft handeln.

Zeugenaufruf

Die Zuger Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Haben Sie zur Tatzeit in den Gemeinden Unter- und Oberägeri unüblichen Lärm gehört oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen?

Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der der Zuger Polizei (T 041 728 41 41) zu melden.

Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbrecher

Für die Polizei sind rasche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder auch zu ungewohnten Geräuschen sehr wertvoll. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig den Polizeinotruf 117 wählen.

Dank solcher Meldungen gelingt es immer wieder, Einbrecher zu verhaften.

Zögern Sie deshalb nicht den Polizeinotruf 117 zu wählen, wenn:

– sich unbekannte Personen in verdächtiger Weise in Ihrem Haus oder Ihrem Quartier aufhalten.

– Fahrzeuge auffällig langsam durch Ihr Quartier fahren oder parkiert sind.

– Wenn Sie Geräusche wie das Klirren von Fensterscheiben oder das Splittern von Holz hören.

Helfen Sie mit, Einbrüche zu verhindern, indem Sie:

– Haus- und Wohnungstüren immer abschliessen.

– Fenster, Balkon- und Terrassentüren ebenfalls abschliessen.

– Licht brennen lassen, Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder installieren.

– Keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit geben.

Die Zuger Polizei dankt der Bevölkerung für die Mithilfe bei der Einbruchprävention.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
55 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
93 Interaktionen
Easyjet

MEHR IN NEWS

Rubio
3 Interaktionen
Washington
Sechseläuten
10 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
3 Interaktionen
Kiew
rom
6 Interaktionen
Rom