Aargauer Arbeitslosenquote stagniert bei 2,3 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Die Arbeitslosenquote hat im Kanton Aargau stagniert und liegt bei 2,3 Prozent. Somit ist sie deutlich über dem Schweizer Durchschnitt.

RAV
Das Logo des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Arbeitslosenquote lag im Juli bei 2,3 Prozent – sie hat stagniert.
  • Mit 2,3 Prozent liegt sie über dem Schweizer Durchschnitt, der bei 2,1 Prozent liegt.
  • Die Zahl der Stellensuchenden stieg um 106 Personen auf 14'819 Personen.

Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote im Juli bei 2,3 Prozent verharrt. Damit liegt die Quote weiterhin über dem Schweizer Durchschnitt von 2,1 Prozent.

Die Zahl der bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) registrierten Arbeitslosen sank um 101 auf 8701 Personen. Das teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Freitag mit. Der Arbeitsmarkt sei «stabil».

Die Zahl der Stellensuchenden stieg gleichzeitig um 106 Personen auf 14'819 Personen. Ende Juli waren 2973 offene Stellen gemeldet – davon waren 63 Prozent meldepflichtig. Die Arbeitslosenkassen mussten im Aargau gemäss den verfügbaren Zahlen im April 258 Personen aussteuern – 71 Personen mehr als im Vormonat.

Arbeitslosenquote
Die Arbeitslosenquote verharrt bei 2,3 Prozent (Symbolbild). - Keystone

Durchschnittlich waren die im Juli abgemeldeten Stellensuchenden 234 Tage auf Stellensuche gewesen. Das sind vier Tage weniger als im Vormonat. Diese Werte unterliegen gemäss AWA starken Schwankungen.

1200 Langzeitarbeitslose

Am längsten mussten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle suchen. Sie brauchten im Durchschnitt 337 Tage, bis sie wieder eine Arbeit fanden. Bei den 15- bis 24-Jährigen waren es 139 Tage, bei den 25- bis 49-Jährigen 220 Tage.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen beträgt 1200 Personen. Sie nahm im Vergleich zum Vormonat um 37 Personen ab. Langzeitarbeitslose sind Personen, die seit mindestens einem Jahr arbeitslos sind und ohne Unterbruch Taggelder beziehen.

Arbeitslosenquote
Die Arbeitslosenquote bleibt gleich. - Keystone

Im Aargau ist die Kurzarbeit weiterhin auf tiefem Niveau. Drei Betriebe beantragten im Juli Kurzarbeit, ein Betrieb weniger als im Vormonat. Derzeit liegt für insgesamt 261 Personen eine Bewilligung für Kurzarbeit vor, das sind 12 weniger als im Vormonat. Die Betriebe schöpfen die erteilten Bewilligungen meist nicht für alle Mitarbeitenden aus.

Kommentare

Weiterlesen

RAV
15 Interaktionen
Im Juli
10 Interaktionen
-0,8 Punkte
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS AARAU

Ferdinand Piëch Enkel
6 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
a
1 Interaktionen
Späte Gegentore
FC Aarau
9 Interaktionen
Wieder Remis
Wegweiser
5 Interaktionen
Kritik