Bahnhöfe der Zentralbahn sind ab Ende November rauchfrei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nidwalden,

Die Innerschweizer Zentralbahn macht ihre Bahnhöfe auf Ende November rauchfrei. Geraucht werden darf nur noch bei den Aschenbechern bei den Eingängen.

Rauchen nur noch in bestimmten Zonen erlaubt: Ab Ende Oktober hat auch die Zentralbahn rauchfreie Bahnhöfe. (Archivbild)
Rauchen nur noch in bestimmten Zonen erlaubt: Ab Ende Oktober hat auch die Zentralbahn rauchfreie Bahnhöfe. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/WALTER BIERI

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Innerschweizer Zentralbahn macht ihre Bahnhöfe auf Ende November rauchfrei.
  • Geraucht werden darf nur noch bei den Aschenbechern bei den Eingängen.

Die Innerschweizer Zentralbahn macht ihre Bahnhöfe auf Ende November rauchfrei. Geraucht werden darf nur noch bei den Aschenbechern bei den Eingängen. Zudem stattet die Bahn die Stationen mit Recycling-Containern aus.

Diese bereits bei der SBB eingeführten Container erlauben die Trennung des Mülls. Wie die Zentralbahn am Montag mitteilte, sollte das System der steigenden Abfallmenge Herr werden.

Beschluss wird umgesetzt

Mit den rauchfreien Stationen vollzieht die Bahn einen Beschluss des Verbands öffentlicher Verkehr. Die Branchenlösung mit Raucherpunkten berücksichtige sowohl die Interessen der nikotinfreien Bevölkerung als auch jene der Rauchenden, schreibt sie.

Die Bahnhöfe Kriens Mattenhof, Horw und Hergiswil Matt werden aktuell umgebaut. Ihre Umrüstung auf das neue Abfall-System und die Raucherzonen erfolgt gemäss der Bahn nach dem Umbau.

Die Zentralbahn verkehrt zwischen Luzern und Engelberg sowie von Luzern über den Brünig bis Interlaken. Die SBB ist mit 66 Prozent Haupteigentümerin. Weitere Aktionäre sind die Kantone Nidwalden (11,8% und Obwalden (5,0%), die Gemeinde Engelberg (1,0%) sowie einige Einzelne (0,1%).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nicht Rauchen Schild
9 Interaktionen
Schwere Folgen
flächenbrand in Kalifornien
2 Interaktionen
Brände
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS NIDWALDEN

Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
Hergiswil NW
Nidwaldner Landrat
In Nidwalden
Peter von Matt
Mit 87 Jahren